Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Telefonische Beratung
Rufen Sie gerne an
Rechnungszahlung für Firmen/Behörden
Telefon: +49 (0)7362 - 919093

Hochton Weiche 8ohm 250Watt ab 5500Hz

Produktinformationen "Hochton Weiche 8ohm 250Watt ab 5500Hz"

Für den Betrieb von Hochtönern, PA-Hörner, Hochtonhörner, Schraubtreibern, Kalotten usw. in Lautsprechernboxen oder in der PA Technik

  • Hochtonweiche Hochpassweiche für 8-Ohm Lautsprechersysteme für HFi- und PA Systeme aller Art
  • High-Pass Filter ab 5500Hz = 5,5Khz .... 
  • Hochwertigste Bauteile , Niederohmige Spulen und Folien-Kondensatoren

Technische Daten:

  • Allgemein Hochpass
  • Impedanz 8-Ohm
  • Trennfrequenz: 5500Hz ..... bis 25.000Hz
  • Flankensteilheit/Okt. 18dB ! 
  • Max. Eingangsleistung 250Watt rms max 400W Musikleistung 
  • Abmessungen 78 x 23 x 90 mm
  • Gewicht 0,117 kg
  • Leiterplatte grundsolide verarbeitet mit Steck- bzw. Lötanschlüße  

Anschlüsse und Schaltplan siehe auch weitere Bilder ! 

Anschluss

  • 1) Den Hochtöner an die Kontaktstifte „OUT“ anschließen.
  •      Der richtige Anschluss der Plus- und Minuskontakte hängt von den eingesetzten Lautsprechern sowie von
  •      ihrer Anordnung in der Box ab und muss durch Probieren ermittelt werden.
  • 2) Die Kontaktstifte „HI+“, „LO+“ und „IN−“ dienen als Signaleingang:
  •      HI+ =  Eingang mit einer Pegelabsenkung von 4dB zur Lautstärkeanpassung an die übrigen Lautsprecher in der Box
  •      LO+ = Eingang ohne Pegelabsenkung IN− = Eingang Minuspol 

Zusatzinfo für besonders wertige teure Hochtönern, PA-Hörner, Schraubtreibern, Kalotten usw. empfehlen wir noch eine Schutzschaltung zuvor einzusetzen.  

  • Art-Nr 85-773-00010 = frei einstellbare Lautsprecher-Schutzschaltung Vario 20-200W rms  ( siehe auch im Zubehör-Register ) 
  • Alternative Schutzbauteile die sich selber nach ca. 4-20 Sekunden wieder zurücksetzen und direkt vor den Hochtöner geschaltet werden können sind je nach eingesetzter Hochtönerleistung z.B. 
  • Art-Nr 22-915-03090   = Polyswitch Polyfuse   900mA für Lautsprecher bis 100Watt
  • Art-Nr 22-915-03135   = Polyswitch Polyfuse 1350mA für Lautsprecher bis 130Watt
  • Art-Nr 22-915-03160   = Polyswitch Polyfuse 1600mA für Lautsprecher bis 160Watt
  • Art-Nr 22-915-031185 = Polyswitch Polyfuse 1850mA für Lautsprecher bis 180Watt
  • Art-Nr 22-915-031250 = Polyswitch Polyfuse 2500mA für Lautsprecher bis 200/220Watt
  • Art-Nr 22-915-031300Polyswitch Polyfuse 3000mA für Lautsprecher bis 250/300Watt

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

2,5A Polyfuse Polyswitch 2500mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG
2,5A Polyfuse Polyswitch 2500mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG

2,5A Polyswitch Polyfuse Schutzelement  Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw.    Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 220-250W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet  Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers.  Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C - 85 °C Anwendung:     Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher,     bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom 2,5A = 2500mA Abschaltkurve / Auslösekurve = P ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 15,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,08-ohm ca 0,13 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen    Durchmesser: 20,8mm  ( A max )    Bauhöhe bis Knick in Beine max 28,4mm ( B max )    Ratermaß : RM 10,2mm ( E max )

Regulärer Preis: 2,40 €
0,9A Polyfuse Polyswitch 900mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG
0,9A Polyfuse Polyswitch 900mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG

0,9A = 900mA Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw.   Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 100W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers.  Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw.  Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher.  Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ... + 85 °C Anwendung:     Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm.      bis zu einer Maximalspannung von 72V eff  Auslösestrom = 0,90A = 900mA Abschaltkurve / Auslösekurve = K ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 7,2-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,20-ohm ca 0,31 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen    Durchmesser: 11,2mm  ( A max )    Bauhöhe bis Knick in Beine max 15,8mm ( B max )    Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )  

Regulärer Preis: 1,40 €
1,3A Polyfuse Polyswitch 1350mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG
1,3A Polyfuse Polyswitch 1350mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG

1,35A Polyswitch Polyfuse Schutzelement  Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw.   Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 80-140W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers.  Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung:     Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm.      bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 1,35A = 1350mA Abschaltkurve / Auslösekurve = M ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 9,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,19-ohm ca 0,25 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen    Durchmesser: 14,5mm  ( A max )    Bauhöhe bis Knick in Beine max 19,1mm ( B max )    Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

Regulärer Preis: Ab 1,30 €
1,6A Polyfuse Polyswitch 1600mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG
1,6A Polyfuse Polyswitch 1600mA Schutzelement SELBSTRÜCKSTELLENDE SICHERUNG

1,6A Polyswitch Polyfuse. Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw.  Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 160W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers.   Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung:     Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm.      bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom 1,6A = 1600mA Abschaltkurve / Auslösekurve = N ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 11,4-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,14-ohm ca 0,22 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen    Durchmesser: 16,3mm  ( A max )    Bauhöhe bis Knick in Beine max 20,8mm ( B max )    Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

Regulärer Preis: 1,90 €