Produktinformationen "Blinkrelais Modul Blinker 12V 24V 36V 48V mit Geschwindigkeitsregler"
Blinkrelais bzw. Blinkerschaltung für 12V 24V oder auch 36V und 48V Gleichspannung
An diesen Blinkgeber bzw. Blinkerrelais ( Flasher ) können entweder Glühlampen oder LED Lampen, LED Stripes mit Betriebsspannungen zwischen 9V..48V DC angeschlossen werden. Der Blinkgeber wird dann mit der Betriebsspannung betrieben, die die angeschlossenen Lampen haben. Das Gerät ist kurzschlussfest. Blinkfolge regelbar ca. 0,15 - 7 Sek.
Betriebsspannung 9V...bis...48V Gleichspannung ( je nach angeschlossenen Lampen oder Batterie somit primär geeignet für 12V oder 24V Systeme aller Art )
12V geeignet im KFZ mit 12V Autobatterie und 12V Birnen, Lampen, 12V LED-Technik
Strombelastbarkeit Ausgang max. 10A bei 12 V sind das z.B. Lampen 0,1W ... bis max. 120W anschließbarer Leistung am Ausgang
24V geeignet im LKW mit 24V Batterie und 24V Birnen, Lampen, 24V LED-Technik
Strombelastbarkeit Ausgang max. 10A bei 24V sind das z.B. Lampen 0,1W ... bis max. 240Wanschließbarer Leistung am Ausgang
Einstellbare Blinkfolge ca. 0,15 - 7 Sek. über integriertes Poti
Leucht / Pausenverhältnis ca. 50/50%
Eigenstromverbrauch Ø < 2,5 mA
Maße Modul ca. 87 x 60 x 33 mm
Anzeige am Modul blinkende LED
Anschlüsse Steckzungen 6,3mm Flachstecker wie im KKFZ üblich
Kurzschlussgesichert über sicherung
Anschluß sieheauch weitere Bilder = Schaltplan !
Das Modul ist fertig aufgebaut mit wird mit Anleitung geliefert !
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Dieser sehr kleine, hoch integrierte Blinkgeber wird direkt an die Leuchtdioden angeschlossen. Er kann entweder eine oder mehrere Leuchtdioden gleichzeitig blinken lassen oder 2 LED`s bzw. LED-Gruppen abwechselnd aufblinken lassen (Wechselblinker)Das Modul ist kurzschlussfest und verpolungssicher. Anschlussmöglichkeit für 1 - 10 Leuchtdioden. Aufgrund der sehr kleinen, flachen Bauform ist der Blinkgeber außer für Modelle und Spielzeug auch gut zum Einnähen in Oberbekleidung geeignet. So können Sie auf dem Maskenball oder in der Disko Ihre Bekleidung mit blinkenden, farbigen Leuchtdioden schmücken.Technische Daten:Betriebsspannung: 3V...5V...6V DC mit entsprechendem Vorwiderstand ( 390-470-Ohm) auch an 12VSchaltausgänge: 2 (Wechselblinker) und LauflichtfunktionBlinkfolge: ca. 2 - 3 Hz (ca. 120 - 180 Blinkimpulse pro Minute)Blink- / Pausenverhältnis: ca. 50:50% siehe Animation Bild 2 in grösser DarstellungBlinker für 1-2 LEDsWechselblinker für 1-2 LEDs je KanalLauflicht für 1-2 LEDs je KanalAbmessungen: ca 18 x 10mmWeitere BeschreibungBei 3V Betriebsspannung kann nur 1-LED je Kanal angeschlossen werden.. Bei 6V Betriebsspannung können max. 2 LEDs je Kanal angeschlossen werden. Außer der Blinkelektronik liegen noch 2 Kondensatoren und 2 Widerstände bei. Von den Widerständen wird jeweils nur 1 Widerstand eingebaut, je nach Betriebsspannung. Die beiden beigefügten Kondensatoren werden gemäß Zeichnung mit der Blinkelektronik verbunden (anlöten). LEDs werden nicht mitgeliefert. Als LEDs können handelsübliche LEDs (rot-grün-gelb) angeschlossen werden, die einen Betriebsstrom von 10 - 20 mA haben und eine Spannung zwischen 1 - 2 V haben.Sonderfarben wie blau und weiß haben meistens eine Betriebsspannung von 2,5 - 3,5 V. Wenn diese angeschlossen werden sollen, dann können Sie pro Ausgang nur jeweils 1 LED anschließen und Sie müssen die Blinkelektronik mit 6 V betreiben (3 V Betriebsspannung ist dann zu gering).Achtung: Falschpolung der Betriebsspannung (Plus und Minus vertauschen) oder falsche Betriebsspannung (zu hohe Spannung, Anschluss einer Wechselspannung) führt zur sofortigen Zerstörung des Moduls. In diesen Fällen ist eine Gewährleistung nicht möglich. Bitte nie ohne den vorgeschriebenen Vorwiderstand betreiben (dieser ist in den Anschusszeichnungen eingefügt !Technische DatenBetriebsspannung: 3 - 6 V BatterieTaktfrequenz: ca. 3 x pro Sekunde (3 Hz)Einschaltdauer je Kanal: ca. 76 mSBlinker: für 1 - 2 LEDsWechselblinker: für 1 - 2 LEDs je KanalLauflicht ( 3 - Kanal ): für 1 - 2 LEDs je KanalMaße Blinkelektronik: ca. 18 x 10 mmEs ist weiteres Zubehör hierzu erhältlich z:b.Art-Nr 15-783-06010 = 5mm LED-Sortiment - 18-tlg. Art-Nr 15-783-06000 = 5mm LED Sortiment - 80-tlg.
Bausatz Blinker einstellbarer Wechselblinker für LED Leuchtdioden Blinkelektronik BlinkgeberLED-Wechselblinker2 verschiedenfarbige Leuchtdioden blinken abwechselnd auf. Die Blinkfolge ist regelbar.Die Betriebsspannung beträgt 6 - 12 V/DC. Damit ist der Blinker für den Batteriebetrieb an einer 9V-Batterie geeignet.Anwendung: Für den Eisenbahn-Modellbau (Bahnübergänge), für andere Modelle, für Discomützen, blinkende Namensschilder usw.Bitte achten Sie auf den richtigen Einbau der LEDs. Der “K“-Anschluss ist leicht abgeflacht (siehe Zeichnung).Mit dem Trimmpotentiometer kann die Blinkgeschwindigkeit eingestellt werden.Technische Daten:Bausatz: Zum selber lötenBetriebsspannung: 6 - 12 V/DCStromaufnahme: ca. 20 mABlinkfrequenz: justierbarPlan siehe auch weitere Bilder !Platinengröße: ca. 26 x 25 mmAchtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die Originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgelieferten Bauteilen.Hinweis:Produktfotos in unserem Shop zeigen nicht zwingend den Lieferumfang. Wir liefern die Ware mit dem vom Lieferanten beschriebenen Zubehör. Artikeldetails entnehmen sie bitte den jeweiligen Artikelbeschreibungen.
Multifunktionales Zeitrelais bzw. Relaismodul ( Bausatz zum löten )
Beschreibung:
14 verschiedene Funktionen : Timer, schalten, blitzen, blinken, Intervall, willkürlich schalten, ...
Zwei vorprogrammierte Verzögerungszeiten
Lernmodus für Verzögerungen von 2 Sekunden bis zu 12 Tagen. Tastersteuerung ( Taster Eingang über Klemmen )
EEPROM zur Aufbewahrung von Verzögerungszeiten während Stromausfalls
Entstörfilter für Relaiskontakte. Potentialfreier Relaiskontakt = 1x Wechsler ( NO / NC )
Eignet sich zur Steuerung von Lüftern, Glühlampen, Halogenlampen, Fluoreszenzlampen, Ventilatoren, Ventilen, Buzzern,…
Zeitgeber mit 14 unterschiedlichen Schaltprogrammen.
Schaltzeiten von 2 Sekunden bis 288h = max. 12Tage
Zeiten bleiben durch ein EEPROM gespeichert
Leuchtdiode als Einschaltkontrolle
Einsatzgebiete:
z.B. als: Start/Stopp Timer, Momentkontakt, Einschaltverzögerung,
Timer mit Neustartsicherung, Ausschaltverzögerung,
Lüftersteuerung, Zeitrelais mit Steuereingang,
Intervalltimer, Blinkautomat, Treppenhausautomat,
Willkürlich ein-aus mit Lernfunktion uvm.
Universeller Zeitgeber mit Relaisausgang und
14 unterschiedlichen Schaltprogrammen (wählbar über DIP-Schalter)
Timer, schalten, blitzen, Intervall, willkürlich schalten, ...
Technische Daten:
Eingang: Taster mit parallel liegendem Schaltkontakt
Ausgang: Potentialfreier Relaiskontakt
Laststrom: max. 2,5A (ca. 500W am Netz)
Spannungsversorgung: 9-12VAC oder 12VDC
Abmessungen: 87x39x26mm
Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteilevorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgeliefertenBauteilen.Hinweis:Produktfotos in unserem Shop zeigen nicht zwingend den Lieferumfang. Wir liefern die Ware mit dem vom Lieferanten beschriebenen Zubehör. Artikeldetails entnehmen sie bitte den jeweiligen Artikelbeschreibungen.Zusätzliche Information zur Zeiteinstellung LERNFUNKTION: Die Lernfunktion ermöglicht die Festlegung von zwei Zeitverzögerungen zwischen 2s und 12 Tagen. Diese Verzögerungen werden delay-1 und delay-2 genannt. Bei Verlassen wird delay-1 auf 3 Minuten eingestellt und delay-2 auf 30 Minuten. Alle Funktionen verwenden delay-1 als Zeitverzögerung, es sei denn, die Funktion verwendet beide oder keine einzige Zeitverzögerung. Sie können beide Zeiten mittels der Lernfunktion nach Belieben anpassen. Die neuen gelernten Zeiten werden in einem EEPROM gespeichert und bleiben bei einer Stromunterbrechung gespeichert. Erst wird delay-1 gespeichert: Drücken Sie kurz auf den Platinen-Druckknopf. Die Belastung blinkt 1 x und bleibt danach ständig eingeschaltet. Das Registrieren der verstrichenen Zeit beginnt. Warten Sie bis die gewünschte Zeit verstrichen ist. Drücken Sie wiederum kurz auf den Platinen-Druckknopf, um das Registrieren zu beenden. Die Belastung wird ausgeschaltet. Die Belastung wird 1 x blinken. Um die registrierte Zeit zu bestätigen, müssen Sie den Platinen-Druckknopf innerhalb von 5 Sekunden nach der Beendigung des Registrierens kurz eindrücken. Die Belastung wird 1 x zur Bestätigung blinken. Danach speichern Sie delay2: Drücken Sie kurz auf den Platinen-Druckknopf. Die Belastung blinkt 2 x und bleibt danach ständig eingeschaltet. Das Registrieren der verstrichenen Zeit beginnt. Warten Sie bis die gewünschte Zeit verstrichen ist. Drücken Sie wiederum kurz auf den Platinen-Druckknopf, um das Registrieren zu beenden. Die Belastung wird ausgeschaltet. Die Belastung wird 2 x blinken. Um die registrierte Zeit zu bestätigen, müssen Sie den Druckknopf innerhalb von 5 Sekunden nach der Beendigung des Registrierens kurz eindrücken. Die Belastung wird 2 x zur Bestätigung blinken. Tipp: Falls Sie delay-2 eine neue Zeit ‘lernen’ lassen wollen ohne dabei jedoch delay-1 anzupassen, dann halten Sie sich an die normale Vorgehensweise, aber bestätigen delay1 nach dem Registrieren nicht. Danach fahren Sie dann ganz einfach mit delay-2 fort.
Universal Zeitrelais mit 10-Funktionen einstellbar, für universelle Anwendung aller ArtMultifunktions-Zeitrelais Einsatz z.B. 12V 24V 48V 230V ( DC oder AC ) auch als KFZ Relais oder Caravan Zeitrelais verwendbar da auch 12V oder 24V tauglich ! Einschaltverzögert, Rückfallverzögert mit Steuereingang Einschaltwischend mit SteuereingangAusschaltwischend mit Steuereingang Einschaltverzögert mit SteuereingangEinschaltwischend mit Steuereingang Einschaltwischend Spannungsgesteuert IntervallBlinker mit Pause beginnend ( auch einstellbar ) Zeit dann einstellbar Zustandsanzeige über 2x LEDZeitrelais mit Steuereingang / Professionelles analoges Zeitrelais zur Steuerung von z.B. Beleuchtung in Heizungs- oder Lüftersteuerung, Steuerungsbau allgemein usw. Für universelle Anwendung aller ArtTechnische Daten:Multifunktionales Zeitrelais (10-Zeitfunktionen und 8-Zeitbereiche 0,1SEkunde bis 240-Stunden )10 Arten von Zeitfunktionen über DrehreglerFunktionen über Drehsteller mit Beschriftung : E, Wu, Bp, Bi, R, Ws, Wa, Esa, B, T E - Schaltung mit Verzug Wu - Einschalten bei der eingestellten Zeit Bp - Symmetrische zyklische Arbeit, die mit der Pause beginnt. Bi - Symmetrische zyklische Arbeit, die mit dem Einschalten beginnt R - Verspätung der Ausschaltung gesteuert über den S-Kontakt Ws - einmalige Einschalten bei der eingestellten Zeit, die das Schließen des Steuerungskontakts S hervorruft Wa - Einschalten bei der eingestellten Zeit, die das Öffnen des Steuerungskontakts S hervorruf Esa - Verspätung der Einschaltung gesteuert über den S-Kontakt B - zyklische Arbeit gesteuert über das Schließen des Steuerungskontakts S T - Generierung des Impulses 0,5 s nach dem Ablauf der Zeit T.Insgesamt 3 Drehregler 1 = Funktion ( 1...10 ) 2 = Einstellung des Zeitbereichs ( ON-OFF, 1s, 10s, 1m, 10m, 1h, 10h, 1Tag ( 24h), 10Tage ( 240h)) 3 = Drehregler der feineinstelung der Zeiteinstellung ( 0,1/0,2/.....0,8/0,9/1,0)Zeitbereich einstellbar von 1-Sekunde bis 10Tage ( 240h) 3 Klemmen für Eingang ( A1 / A2 = Stromversorgung 12V...24V...230V / S = Steuereingang ) 3 Klemmen für Wechslerkontakt ( 1x Schliesser / 1x Öffner )Stromversorgung Eingang 12V - 230V AC oder DC ( auch 24V, 36V, 48V DC )Relaiskontakt Ausgang 1x Wechslerkontakt ( 1x UM ) Material der Kontakte AgSnO2 Schaltleistung bis zu 16A bis max Nennlast max bei AC1 = 16 A / 250V AC Nennlast max bei DC1 = 16 A / 24V DC Nennlast max bei DC1 = 0,3 A / 250V DCEigenstromverbrauch / Nennleistungsaufnahme bei AC = 3,5 VA 230 V AC, 50 Hz bei DC = 1,5 W 12...240 V DCÜberspannungskategorie: IIIVerunreinigungsgrad der Isolierung: 2Gehäuseschutzklasse IP20 gem. EN60529Brennbarkeitsklasse Gehäuse: V-0 Frontpaneel: V-2 nach UL 94Prüfspannung Eingang - Ausgang 4000V AC Isolierungstyp: Basisisolierung Kontaktunterbrechung 1000V AC Typ der Unterbrechung: unvollständige Trennung zwischen den Stromleisten 2000V AC 2 Wechsler Kontakte, Isolierungstyp BasisisolierungSchaltbeständigkeit 6. in der Kategorie AC1 > 0,5 x 105 8 A/16 A, 250 V ACMechanische Beständigkeit (Zyklen) > 3 x 107Dieses Relais kann auf einer 35mm Hutschiene montiert werdenAbmessungen 17,5 x 64,5 mm ( siehe weitere Bilder Zeichnung )Umgebungstemperatur ohne Kondensation und/oder Vereisung) beim Betrieb -20...+50 ºC2 LED FunktionsanzeigenGehäuse - Installationsmodul, Breite 17,5 mmDirektmontage auf einer 35 mm Schiene gem.EN60715Applikationen: in Niederspannungsanlagen gem. Norm EN61812-1
Regulärer Preis:
38,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...