Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Telefonische Beratung
Rufen Sie gerne an
Rechnungszahlung für Firmen/Behörden
Telefon: +49 (0)7362 - 919093

Luftfeuchtesteuerung Temperatursteuerung PLS1000 mit LCD-Display inkl 2x Sensor 4-Relaiskontakte

Produktinformationen "Luftfeuchtesteuerung Temperatursteuerung PLS1000 mit LCD-Display inkl 2x Sensor 4-Relaiskontakte"

Univ. verwendbare Luftfeuchtesteuerung als Lüfterregelung für 12V, 24V oder 230V Lüfter, Rohrlüfter, Motoren, Heizgeräte usw.  

Profi-Luftfeuchteschalter PLS1000 Luftfeuchtesteuerung Taupunktsteuerung Wohnraumlüftung Garagenbelüftung usw. 

Mit Hilfe von zwei Sensoren TH-1 ( diese sind im Lieferumfang enthalten ) kann der PLS 1000 die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit, sowie die aktuelle Temperatur in zwei Umgebungen messen. Der PLS 1000 ermittelt aus diesen Werten die absolute Luftfeuchtigkeit, sowie die jeweiligen Taupunkte. Anhand dieser Werte können mit Hilfe von 5 integrierten Funktionen (Modi), verschiedene Luftfeuchte, sowie Temperaturregelungen realisiert werden. Raumlüfter für Zu- bzw. Abluft, können direkt über 4 integriertepotentialfreie Relais angesteuert werden. Typische Anwendungen sind, das Messen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur, die automatische Belüftung, Trocknung oder Befeuchtung von Räumen, die manuelle Ansteuerungen von Raumlüftern, Rohrmotoren, Einbaulüfter sowie die Realisierung eines 2 Kanal Temperatur- und Feuchteschalters.

Technische Daten:

  • 5 verschiedene, frei wählbare Funktionen (Messen, Kellertrocknung, * dT-Belüftung, Temperatur-Feuchte- Schalter, Manuell)
  • Realisierung von Taupunktsteuerungen, Kellerentlüftungen
  • Fernmessung bis 50m über optionales Standard Kabel jederzeit möglich
  • Sensorüberwachung auf Unterbrechung
  • Automatische Feuchteregelung für Bäder, Sanitärräume, Keller, Weinkeller, Küchen, usw.
  • Ansteuerung von Raumlüftern und weiteren Verbrauchern über 4 potentialfreie Relais 
  • Regelung des Raumklimas
  • Hochwertige, langzeitstabile Sensoren im Lieferumfang enthalten
  • Betriebsspannung: 230 V/AC (50 Hz)
  • Stromverbrauch / Leistungsaufnahme: ca. 1W
  • Schaltspannung ( je Relais): max. 230 V/AC max. 12A bis 24 V/DC max. 10A
  • Max. Schaltleistung (gesamt): ca. 2700 VA
  • Temperatur-Messbereich: -40 °C bis +125 °C
  • Feuchtigkeit-Messbereich: 0 % RH bis 100 % RH
  • Im Lieferumfang enthalten sind 2 x TH-1 Sensoren mit 10 Meter Sensorleitung (verlängerbar max. 50 Meter)
  • Schutzart des Gehäuses: IP40
  • Abmessung Wandgehäuse: 170 x 140 x 68 mm (sowohl für Wand- als auch für Hutschienenmontage geeignet)
  • Abmessung Fühlergehäuse: 67 x 37 x 22 mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Rabatt
Temperaturregelung -50....+110°C 12VDC mit 10K NTC und LED-Display mit 10A Relais
Temperaturregelung -50....+110°C 12VDC mit 10K NTC und LED-Display mit 10A Relais

Temperaturregelung -50....+110°C 12Volt DC mit 10K NTC Fühler und LED-Display mit 10A Relais  Universal Temperaturschalter bzw. Thermost mit LED-Display präzisions Temperatur-Steuerung mit LED-Display  Ideal verwendbar als Lüftersteuerung, Lüfterregelung, Caravan, Wohnmobile usw. VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN ... Maschinentemperatur, Klimatechnik.. oder Klimaanlage, Temperaturschutz .... usw.  Universaler Temperaturschalter... hochpräzises digitales Temperaturkontrollmodul mit Schaltrelais Weitere Details : Eingangsspannung: 12Volt DC ( Range 11-16V ) . Stromverbrauch nur 35mA ( 0,035A ), wenn Relais eingeschaltett = 65mA ( 0,065A )  LED-Anzeige: AUS zeigt an, dass das Relais ausgeschaltet ist; Zeigt IMMER an, dass das Relais geschlossen ist. LED: zeigt LL an, was bedeutet, dass der Sensor geöffnet ist; LED zeigt HH an, was bedeutet, dass es außerhalb des Bereichs liegt, Mittels den 3-Tastern kann frei eingestellt werden Temperaturbereich: -50...+110°C. Auflösung: 0,1 °C (-9,9 ~ 99,9 °C), 1 °C (andere Bereiche ab 100°C ) Genauigkeit: 0,1 °C. Aktualisierungsrate: 0,5 s. Hochtemperaturschutz: 0 ~ 110 °C. Messeingang für beiliegenden NTC-Sensor mit 10Kohm wasserdichter NTC Sensor vergossen. 2-adriges Kabel ist verlängerbar Ja Ausgangskontakt 1x Schliesserkontakt ( Ein-Aus ) mit Relaisausgang bis 10A ( 20A ) Belastbarkeit Abmessungen der Platine : ca. 48x40x15mm.    

Verkaufspreis: 16,60 € Regulärer Preis: 24,95 € (33.47% gespart)
Temperaturanzeige Temperatursteuerung Temperaturschalter Thermostat mit Steckdose
Temperaturanzeige Temperatursteuerung Temperaturschalter Thermostat mit Steckdose

Temperaturanzeige Temperatursteuerung bzw. Temperaturregler eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturegelung nötig ist. Temperatursteuerung bzw. Temperaturregler eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturegelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer optionaler Temperaturfühler erfasst Messbereiche von -99 bis +850°C. An die integrierte Steckdose der Steuerung kann direkt ein Verbraucher angeschlossen werden, der bei der voreingestellten Temperatur angesteuert wird. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden z. B. als Frostwächter, bei Heizungsregelungen, Klimaanlage, Inkubator, usw., aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate oder für Digitalthermometer dienen.Merkmale: Für Wandmontage Temperaturfühler PT 1000 (nicht im Lieferumfang) Schalttemperatur von -99 . +850 °C frei einstellbar Die Temperatur wird in 1°C Schritten eingestellt Min./Max. Anzeige Serielle Schnittstelle zum Auslesen der gemessenen Daten (optional) Bedienungs- und überwachungs freier Betrieb Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbrechung werden sofort erkannt Ausgang schaltet bei Fühlerfehler ab Einstellbar auf Heizen oder Kühlen LED-Anzeigen für Relais ein, Heizen (rot), Kühlen (gelb) Datenerhalt bei Stromausfall Technische Daten: Betriebsspannung: 220-250VAC Ausgangsspannung: 230VAC max 16A Relais-Schaltleistung auf Steckdose:  max. 3000W Steuerung-Verbrauch-Leistungsaufnahme: ca. 2VA Messeingang: PT1000 ( 2-Leiter ) Genauigkeit <0,5% FS +/- 0,1% Auflösung: 0,1% Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur der Steuerung: -15..+50°C Abmessungen: (L x B x H) 160 x 80 x 60 mm Optional als Zubehör sind 2 verschiedene Temperaturfühler erhältlich ( siehe im Zubehör-Register unten ) 11-695-00230 = Fühler im Edelstahlgehäuse = -40 bis +500 Grad Celsius 11-695-00240 = Fühler mit Schraubgewinde = 40 bis +250 Grad Celsius  

Regulärer Preis: 64,95 €
Tipp
Wasserpegelschalter Füllstands-Differenzschalter  Pumpen Steuerung  230V mit Relais WPS3000-Plus
Wasserpegelschalter Füllstands-Differenzschalter Pumpen Steuerung 230V mit Relais WPS3000-Plus

Wasserpegelschalter Füllstands-Differenzschalter Wasserpegel Pumpen Steuerung  230V mit Relais  Der neue elektronische Füllstands-Differenzschalter WPS3000plus eignet sich zur automatischen Pegelüberwachung von leitenden Flüssigkeiten in Behältern, Brunnen, Wassertanks u. ä. Das Gerät kann mit einem frontseitigen Schiebeschalter entweder als ein Nachfüllgerät oder als ein Entleergerät konfiguriert werden. Dabei wird der Flüssigkeitspegel automatisch zwischen zwei Wassersensoren (Min. und Max) gehalten. Beim Eindringen von Wasser oder Erreichen eines bestimmten Pegels zieht ein Relais an und schaltet z. B. netzbetriebene Pumpen, Ventile oder Warngeräte ein oder aus. Der WPS 3000plus eignet sich für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall und ist schnell installiert, da alle Anschlüsse steckbar sind. Durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter arbeitet er absolut störungs frei.   Merkmale: Schaltpunkt bei beliebigen Wasserständen über zwei Wassersensoren frei wählbar Für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall Schaltausgang (Relais über Steckdose unter Deckel) als Öffner oder Schließer (Füllen/Entleeren) über Schalter an der Frontseite konfigurierbar Fernmessung bis 20 m über zweiadrige Leitung möglich Keine gefährliche Netzspannung am Wassersensor Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb Sehr einfache und schnelle Montage, da steckerfertig Inklusive 2 Wassersensoren mit je 10 m Kabellänge und RJ45 Stecker LED-Anzeigen für Netz, Sensor Min, Sensor Max, Fehler und Relais Ein  Technische Daten: Betriebsspannung: 230V AC  50/60Hz Leistungsaufnahme: max. 1,5 W Schaltleistung: max. 3000W über die eingebaute 220-240V Steckdose  Auslöseempfi ndlichkeit: < 50 kOhm Wassersensoreingang: über 2x RJ45 Buchse Schutzklasse: IP 20 Funktionsbereich: –15°C…+40°C Lieferumfang: 1x Steuergerät mit ausführlicher      Montage und –Bedienungsanleitung und inklusive 2 xWassersensoren mit je 10 m Kabellänge und RJ 45 Stecker     

Regulärer Preis: 79,95 €
Nur 2 auf Lager!
Temperaturschalter 0-60C Temperaturfühler Thermostat 10A Lüfterschalter
Temperaturschalter 0-60C Temperaturfühler Thermostat 10A Lüfterschalter

Temperaturschalter schaltet nach einer vorwählbaren Temperatur ein Relais ... bzw. dann den angeschlossenen Lüfter ein oder aus. Einstellbarer Vario Thermostat bzw. Temperaturwächter für den Schaltschrank bzw. Steuerschrank Steuerung Klimatisierung (Schaltschrank) ideal für das einschalten von Lüftern aller Art Kontakt individuell bereibbar mit AC oder DC da Bimetall-Sprung-Kontakt Hutschienenbauform kleine Bauform nur 17,5mm breite wie ein Sicherungsautomat großer Einstellbereich Temp-Ein. = Einschalttemperatur-Bereich 0-60°C hohe elektrische Lebensdauer Betriebsspannungsunabhängig für Tragschiene .. Hutschienen mit 35mm Baubreite 1x Schließerkontakt Kontaktmaterial: AgNi Dauerstrom, max.: 10A Einschaltstrom, max.: 10A Nennspannung: bis 250V AC Schaltspannung, max.: 250V AC Schaltleistung, max. AC1: 2500VA Schaltleistung, max. AC15 (230V AC): 250VA Max. Schaltstrom DC1 (30/110/220V): 1A/0,3A/0,15A Min Schaltlast (12V/10mA): 500mW Lebensdauer elektrisch: 100x103 Zyklen Betriebstemperaturbereich: -45...+80°C Schutzart: IP20 abmessungen: b: 17,5mm H: 89mm T: 47,8mm    

Regulärer Preis: 29,80 €
Leistungsregler 230V 4000W Motorregler Lüfterregler oder als Dimmer Modul
Leistungsregler 230V 4000W Motorregler Lüfterregler oder als Dimmer Modul

Universal Motorregler bis 4KW Leistung 4000W verwendbar auch als Lüftersteuerung, Dimmer, Leistungsregler, Motoren, Sägen, Bohrmaschinen, Lampen, E-Heizungen usw. Zum Regeln von ohmschen und induktiven Lasten z.B. Motoren, Lüfter, E-Heizung, Lampen usw. wenn diese im Phasenanschnitt geregelt werden können Technische Daten: Anschließbare Lasten: Ohmsche (Lampen) und induktive Lasten ( Motoren Lüfter.. ) Betriebsspannung: 230VAC typisch (110-240VAC) Belastbarkeit: bei 230VAC max. 4000VA = 4KW  bei 110VAC max. 2000VA Belastung: max. 18 A bei Montage auf einen Kühlkörper  Ohne zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400W = 1,4KW ca 6A bei 230VAC ) Mit zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400...4000W = 4KW ca. 6-18A bei 230VAC ) optional erhältlicher Kühlkörper z.B. Bst Nr 8-891-00530 oder  8-890-00250 ( siehe im Zuberhör )  Kurzfristiger Spitzenstrom max. 25A 10Sek. Kühlblech muss isoliert sein keine galvanische Trennung Regelung Phasenanschnitt Poti = Regler = 470-kOhm mit Knopf inklusive   Abmessungen des Moduls: 87 x 60 x 33mm Das Modul ist fertig aufgebaut und sofort Betriebsbereit  Lieferumfang: Modul, Poti kurzem Kabel und Knopf, Anleitung deutsch Zusatzinformationen um Reglermodul:  Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung. Damit können elektrische Lasten geregelt werden wie z.B. Elektromotoren mit Kohle-Kollektor-Motoren, Heizungen, Rüttelmagnete, Lötkolben, Halogenlampen usw. Nicht geregelt werden können Lasten, die bereits eine eingebaute Regelelektronik haben sowie Energie-Sparlampen, Leuchtstofflampen, und bedingt Spaltpolmotoren.  Die Drehzahl von Spaltpolmotoren (Synchronmotoren) und von Motoren mit Anlaufkondensator können manchmal auch mit dem Leistungsregler geregelt werden, wie uns Kunden berichtet haben. Das hängt vermutlich von der jeweiligen Bauart ab. Unsere Aussage ist daher: es muss im jeweiligen Einzelfall ausprobiert werden, generell können wir diese Funktion nicht zusagen.  Aufbauanweisung: Das Modul muss so eingebaut werden, dass es gut belüftet ist (es wird im Betrieb warm) und nicht berührt werden kann (offenliegende spannungsführende Steckkontakte). Bei größeren Belastungen (6 A - 18 A) sollte das Modul mit der Metall-Grundplatte des Moduls plan auf eine kühlende Unterlage ( am Besten ein Kühlkörper Nr 8-891-00530 ) geschraubt werden. Der Kühlkörper muss so dimensioniert sein, dass die Metall-Grundplatte des Moduls nicht über 50°C heiß wird im Betrieb. Für Voll-Last (18 A) empfehlen wir einen Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 100 x 100 x 20mm. Bei geringeren Belastungen kann der Kühlkörper entsprechend kleiner sein. Das Modul wird gemäß Anschlusszeichnung angeschlossen. Das beiliegende Potentiometer wird per Steckkontakt mit dem Modul verbunden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die VDE-Sicherheitsbestimmungen (z.B. vorgeschaltete Sicherungen, Zugentlastern an den Kabeln, Berührungsschutz an allen spannungsführenden Teilen. Feuersicherer Einbau, so dass bei Brandentstehung oder Überhitzung kein Schaden entstehen kann usw.). Erhältliches optionales Zubehör wie folgt erhältlich :  Bst-Nr 92-477-00480 = Optionales Zusatzmodul erhältlich siehe unten im Zubehör-Register ( M150 )                                         Dies ist ein DC und Puls Converter: Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann Modul auch       mit Steuerspannungen angesteuert werden (1-5VDC oder 3-12VDC oder 6-24VDC) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise).  Optional erhältlicher Kühlkörper je nach Einbauart :  Bst-Nr 8-891-00530 = Kühlkörper Rippenk. 115x100x63mm  ALU Schwarz oder   Bst-Nr 8-890-00250 = Kühlkörper flacher Rippenk. 175x75x28mm ALU Schwarz  ( siehe weitere Bilder und im Zubehör-Register )  Optional sind für die Kontakte .. Steckschuhe erhältlich :  Bst-Nr 45-821-01070 = Kabelschuh Sortiment 1200-tlg. mit 18-Sorten diverse Bst-Nr 45-821-04250 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Rot vollisoliert für Kabel 0,5.1,5qmm Bst-Nr 45-821-04260 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Blau vollisoliert für Kabel 1,5..2,5qmm Bst-Nr 45-821-00545 = Flachsteckhülsen 6.3mm *100-Pack* BLANK vernickelt für Kabel bis 2,5qmm Optional sind Wandverteiler AP-Gehäuse für den sicheren Einbau und Betrieb erhältlich :  Bst-Nr 52-625-01820 = Verteilerkasten Wandgeh. AK03 mit 150 x 100 x  96mm Bst-Nr 52-625-01810 = Verteilerkasten Wandgeh. AK05 mit 200 x 125 x 120mm Optional sind hierzu erhältlich Hutschiene und Hutschienenklemmen für die sichere Verdrahtung :  Bst-Nr 42-691-00010 = Hutschiene  500mm B:35mm / H: 7,5mm   -gelocht- Bst-Nr 42-691-00030 = Hutschiene  500mm B:35mm / H: 7,5mm -ungelocht- Bst-Nr 39-798-00170 = Klemme Phoenix UK-5 Sich.Klemme B: 6,2mm Schwarz  Bst-Nr 39-798-00220 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang    B: 6,2mm Schwarz  Bst-Nr 39-798-00160 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang    B: 6,2mm  BLAU  Bst-Nr 39-798-00120 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang    B: 6,2mm  GRAU  Bst-Nr 39-798-00150 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang    B: 6,2mm  PE    Bst-Nr 39-798-00250 = UK-E Endklammer-Halter  Bst-Nr 39-798-00210 = Klemmenmarkierung ZB6 Breite: 6,2mm Optional erhältlicher Entstörfilter ( SIFI ) je nach verwendeter Leistung z.B. Bst-Nr 35-656-00720 = Netzfilter bis 6,5A = für Lasten bis 1495VA  Bst-Nr 29-750-00510 = Netzfilter bis 4,0A = für Lasten bis   920VA  Bst-Nr 35-656-00540 = Netzfilter bis 10A = für Lasten bis 2300VA  Bst-Nr 35-656-00550 = Netzfilter bis 16A = für Lasten bis 3680VA  Bst-Nr 35-656-00560 = Netzfilter bis 20A = für Lasten bis 4000VA  Optional sind auch Sicherungshalter je nach Ausführung und Einbauart erhältlich  Bst-Nr 31-843-00001 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse für den Gehäuseeinbau mit Schraubkappe Bst-Nr 31-843-00007 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse Kabelsicherungshalter mit Bajonettkopf Bst-Nr 31-843-00200 = Sich.Halter für 5x20mm zum anschrauben offene Ausf. Flach mit Lötösen seitlich Sicherungen hierzu passend wie folgt  Bst-Nr 31-842-00059 = 6.3A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1400W  Bst-Nr 31-842-00063 =   8A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1840W Bst-Nr 31-842-00066 = 10A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2300W  Bst-Nr 31-842-00193 = 12A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2900W Bst-Nr 31-842-00069 = 16A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 3680W  

Regulärer Preis: 29,95 €
Tipp
Motorregler für 230V bis 1200W Lüfterregler Drehzahl oder als Dimmer

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Motorregler für 230V bis 1200W Lüfterregler Drehzahl oder als Dimmer

Motorregler für induktive Lasten für 230V max. 1200W bzw. 600W bei 110-120V. Regelt über ein Potentiometer Motoren aller Art; auch Lüfter, Bohrmaschinen, Standbohrmaschinen, Motoren aller Art. Natürlich auch Glühlampen und Heizungen usw. Dimmermodul bzw. Drehzahlregler für div. Anwendungen. Betriebsspannung: 230V (110-240V AC). Max Strombelastbarkeit: 6 Ampere (3A Dauerleistung) Das entspricht bei 230V = 1200W bzw. 600Watt bei 110VAC Technische Daten: zulässige Betriebsspannungen: 230Vac (110-240V 50/60Hz) Max. Strombelastbarkeit: 6A (Dauerleistung: 3A). Das entspricht bei 230V maximal 1200 Watt bzw. Dauerleistung 600 Watt oder bei 110Vac maximal 600 Watt bzw. Dauerleistung 300 Watt Einschaltdauer: 100 % bei 3A bzw. 20 % (max. 3 Min.) bei 6A Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac Regelung: über ein fest angeschlossenes Drehpotentiometer 470K LIN Poti anbei wie in Abbildung (fest angeschlossen) Lasten: für ohmsche oder induktive Lasten Maße: ca. 61 x 35 x 23mm Als Erweiterungsmodul ist lieferbar M150 das ist ein DC oder Puls Konverter ( Nr 92-477-00480 ) siehe unten im Zubehör Register.  Damit kann statt über das Poti mit Steuerspannungen oder Digitalsignalen geregelt werden. Lieferbares Zubehör: Zusatzmodul DC und Puls Konverter M150. Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann das Dimmermodul M012 auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1...5 V= oder 3...12 V= oder 6...24 V=) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise).    Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac. Durch Drehen am angeschlossenen Potentiometer wird die Last zwischen Null und bis ca. 90% Leistung geregelt.  Mit diesem Modul (Phasen-Anschnittsteuerung) können nur ohmsche oder induktive Verbraucher wie z.B. Heizungen oderUniversalmotoren (mit Kohleschleifern) angeschlossen werden. Verbraucher (z.B. Bohrmaschinen) mit einer bereits werksseitigvorgeschalteten Elektronik (Bohrmaschinen mit eingebauter Elektronik) können nicht geregelt werden.Ebenso können keine Leuchtstofflampen, Stromsparlampen, Quarzlampen und andere elektronische Verbraucher (Netzteile,Verstärker usw.) geregelt werden. Andere Motoren wie z.B. Synchron-Motoren, Asynchron-Motoren, Motoren mit Anlaufkondensator können normalerweise nicht geregelt werden, weil hier die Drehzahl nicht von der zugeführten Betriebsleistung, sondern von der Netzfrequenz abhängt (50Hz). In vielen Fällen (je nach Bauart der Motoren und der mechanischen Last) geht das aber trotzdem, so dass wir hier keine verbindliche Aussage treffen können (muss ausprobiert werden). Der beiliegende Drehknopf wird auf die Potentiometerachse gesteckt. Wichtig: Je nach Belastung erwärmt sich das Modul während des Betriebs. Es muss daher an einer gut belüfteten Stelle eingebaut werden. Falscher Anschluss, Kurschluss oder Überlastung im Laststromkreis, zu hohe Betriebsspannung (> 240 V/AC) oder Überhitzung (keine ausreichende Belüftung) führen zur sofortigen Zerstörung des Moduls. Da jedes Modul vor dem Versand sorgfältig auf Funktion geprüft wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich!  

Regulärer Preis: 19,75 €