- Audiotechnik
- Bauelemente
- Büro PC NB
- Haustechnik
- Stromversorgung
- Sicherheitstechnik
- Showtechnik
- TV SAT Video
- Werkstattbedarf
- Angebote Aktionen
Produkte filtern

Arduino DFPlayer Mini Soundmodul MP3-Player WAV-Player mit microSD-Steckplatz Das MP3 Soundmodul kann als eigenständiges Modul mit angeschlossener Batterie, Lautsprecher und Drucktasten ebenso verwendet werden ! MP3 Sound-Modul:MP3 Soundmodul, Arduino, SP32 , Raspberry Pi kompatibel DFPlayer Mini ist ein kompaktes und preiswertes MP3-Modul, das direkt an den Lautsprecher angeschlossen werden kann. Modul mit Batteriestromversorgung, Lautsprecher, Tastenfeld kann allein oder über die Steuerung der seriellen Schnittstelle als Arduino UNO oder jedem anderen Mikrocontroller mit serieller Schnittstelle verwendet werden. Das Modul dekodiert MP3, WAV, WMA's Dateien die auf der SD-Card gespeichert sind. Es gibt viele Beispiele im Netz für die Ansteuerung mit einem Arduino. Der DFPlayer Mini MP3 Player für Arduino ist ein kleines und kostengünstiges MP3-Modul mit einer vereinfachten Ausgabe direkt an den Lautsprecher. Das Modul kann als eigenständiges Modul mit angeschlossener Batterie, Lautsprecher und Drucktasten ( siehe Plan weitere Bilder ) oder in Kombination mit Mikrocontrollern wie Arduino, ESP32 , Raspberry Pi und allen Mikrocontrollern mit Uart verwendet werden Technische Daten: Stromversorgung: 3,2...5V DC Dateiformate MP3, WAV, WMV Abtastrate 810-1a,11.0251 (1-1,1210-1,1610-1, 32.05104 / 24KM / 32KHz / 44.1KHz. 4810.1z Bitbreite 24-Bit Dateisystem:FAT32 integrierter Audio Vertärker 3Watt für 8-16ohm Lautsprecher Abmessungen: 21x21mm

Modul Arduino Nano V3x Board mit Stiftleisten und Mini-USB Der Arduino Nano ist ein kleines, vollständiges und steckbrettfreundliches Board, das auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x) basiert. Es hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie das Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Paket. Es fehlt nur eine Gleichstrombuchse und funktioniert mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Der Arduino Nano ist ein kompletter Arduino-kompatibler Einplatinenrechner, der direkt in einen 32-poligen Stecksockel, ein Breadboard oder eine entsprechende Trägerplatine gesteckt werden kann. Er bietet die komplette Arduino-Funktionalität bei sehr kompakten Abmessungen. Arduino Nano V3x mit ATmega328P-U-TH 16MHz, 5Volt Operating 32 KB RAM (davon 2 KB für Bootloader) 2 KB SRAM 1 KB EEPROM 32-poliger Stecksockel oder einfach nur verlöten mit Drähten je nach Anwendung Pinout = 8 Analog-Pins, 22 Digital-Pins, davon 6x PWM ISP-Header on Board 4 LED ( RX / TX / On / Live ) Versorgung über die USB-Buchse ( 5V ) oder 7–12 V DC über Pins Abmessungen nur 18 x 45 mm Anschluß = Pinlayout siehe weitere Bilder ! Technische Spezifikationen Microcontroller ATmega328 Architecture AVR Operating Voltage 5V DC Flash Memory 32 KB of which 2 KB used by bootloader SRAM 2 KB Clock Speed 16 MHz Analog IN Pins 8 EEPROM 1 KB DC Current per I/O Pins 40 mA (I/O Pins) Input Voltage 7-12 V Digital I/O Pins 22 (6 of which are PWM) PWM Output 6 Power Consumption 19 mA Abmessungen Size 18 x 45mm Product Code A000005 Zubehör erhätlich ( Art-Nr unter Suche ) zB. wie folgt: Art-Nr 53-682-00902 = Mini-USB Kabel auf USB Art-Nr 40-874-00090 = 6pol Pfostenverbinder Art-Nr 94-795-00820 = 3pol Steckbrückenkabel Art-Nr 94-795-00830 = 4pol Steckbrückenkabel Art-Nr 44-815-00800 = Testboard Experimentierboard mit 1660 Kontakten 165 x 110mm

Modul Arduino Nano V3x OEM kompatibles Board mit Stiftleisten und Mini-USB Der Arduino Nano ist ein kleines, vollständiges und steckbrettfreundliches Board, das auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x) basiert. Es hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie das Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Paket. Es fehlt nur eine Gleichstrombuchse und funktioniert mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Der Arduino Nano ist ein kompletter Arduino-kompatibler Einplatinenrechner, der direkt in einen 32-poligen Stecksockel, ein Breadboard oder eine entsprechende Trägerplatine gesteckt werden kann. Er bietet die komplette Arduino-Funktionalität bei sehr kompakten Abmessungen. Arduino Nano V3x kompatibel mit ATmega328 16MHz, 5Volt Operating 32 KB RAM (davon 2 KB für Bootloader) 2 KB SRAM 1 KB EEPROM 32-poliger Stecksockel oder einfach nur verlöten mit Drähten je nach Anwendung Pinout = 8 Analog-Pins, 22 Digital-Pins, davon 6x PWM ISP-Header on Board 4 LED ( RX / TX / On / Live ) Versorgung über die USB-Buchse ( 5V ) oder 6–15 V DC über Pins Abmessungen nur 18 x 45 mm Anschluß = Pinlayout siehe weitere Bilder ! Technische Spezifikationen Microcontroller ATmega328 Arduino Nano kompatibles Mikrocontrollermodul. Fertig aufgebaut und mit Arduino Bootloader programmiert. Operating Voltage 5V DC Spannungsregler: AMS1117-5.0 USB-Controller CH340G Flash Memory 32 KB of which 2 KB used by bootloader SRAM 2 KB Clock Speed 16 MHz Analog IN Pins 8 EEPROM 1 KB DC Current per I/O Pins 40 mA (I/O Pins) Input Voltage 6-15 V Digital I/O Pins 22 (6 of which are PWM) PWM Output 6 Power Consumption 19 mA Abmessungen Size 18 x 45mm Zubehör erhätlich ( Art-Nr unter Suche ) zB. wie folgt: Art-Nr 53-682-00902 = Mini-USB Kabel auf USB Art-Nr 40-874-00090 = 6pol Pfostenverbinder Art-Nr 94-795-00820 = 3pol Steckbrückenkabel Art-Nr 94-795-00830 = 4pol Steckbrückenkabel Art-Nr 44-815-00800 = Testboard Experimentierboard mit 1660 Kontakten 165 x 110mm

Labornetzteil 2,0...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit DIP-Schalter und WendelpotiDieses Mini-Platinenmodul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.DCDCWandler regelbar ... machen Sie zb. aus 12 oder 24VDC 5Volt oder 12Volt .. frei einstellbarEs braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCEingangsspannung: 5-36VAusgangsspannung: 1,5-33V ( 0,5V Stufen, Schritten über DIP-Schalter )Belastbarkeit Ausgang max 2A ungekühlt .. mit Kühlung max 3A z.B. Lüfter oder KühlkörperDie Ausgansspannung wird durch Addition der aufgedruckten Spannungswerte des Schalters eingestellt.Mit dem Poti kann dann zusätzlich noch eine Feineinstellung vorgenommen werden.Die Schraubkontakte sind auf der Platine mit +/- gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN+ und IN-Ausgangsspannung: OUT+ und OUT-Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine einkleiner Kühlkörper z.B. Fingerkühlkörper unterhalb des IC aufgeklebt werden.Allgemeine Eigenschaften:Betriebsart step downIC LM 2596Schaltfrequenz 150 kHzBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 59 x 35 x 15mmØ Befestigungslöcher ca. 3,2 mmElektrische Eigenschaften:Eingangsspannung 5 - 35 V DCAusgangsspannung 1,5V - 33 V DCAusgangsstrom 0 - 2 AAusgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mV

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und SchraubklemmenStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom 0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung 5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 44 x 28 x 17mmZusatzinfo: neuer Audführung mit DIP-Schalter und Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02050

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und LötpadsStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom 0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung 5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 48 x 23 x 13 mmZusatzinfo: neuer Nachfolger nun mit Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02060

Univ. Relaisplatine mit 1-Relais und jeweils 5A 250V Relaisausgänge 1-Kanal Relais Modul 5V Optokoppler Relaiskarte z.B. auch für Arduino u.ä.Technische Daten: Mit diesem Relaismodul lassen sich z.B. sehr einfach große Lasten mit einem Mikrocontroller schalten. Alle Anschlüsse zum Ansteuern der Relais sind auf einer Klemmleiste herausgeführt. Die Kontroll LED leuchten, wenn das Relais angesteuert wird. Die Ruhe- und Arbeitskontakte der Relais sind auf Schraubklemmen herausgeführt. Ein Relais schaltet, wenn der jeweiligen Eingang (INx) mit GND (Masse) verbunden wird. Bei +5V oder einem offenen Eingang schaltet das Relais nicht.Stromversorgung der Relais: Ist der Jumper bei VCC und JDVCC gesteckt, dann werden die Relais über VCC mit +5V versorgt.Wenn die Relais nicht über VCC versorgt werden sollen, dann muss der Jumper entfernt und an den Kontakten GND und +5V angeschlossen werden.Allgemeine Eigenschaften:Anzahl Relais 1 Stück Relaistyp Wechselschalter 1x UM 1x SMD-LED auf Platine ja Elektrische Eigenschaften: ansteuerbar durch Arduino Ja Versorgungsspannung (VCC) 5 V GND = MasseStromaufnahme Steuereingang ca. 4 mAStromaufnahme Spule ca. 70 mASpulenwiderstand ca. 70 OhmSchaltleistung der Relais :Gleichspannung 30 V DC / 10 AWechselspannung 250 V AC / 10 AAbmessungen: L: 56,5mm B: 17mm H: 18mmBefestigungslöcher Ø 3mm

Univ. Relaisplatine mit 8-Relais und jeweils 5A 250V Relaisausgänge 8-Kanal Relaisplatine bzw. Fertigmodul mit Optokoppler Eingängen somit Potentialfrei schalten Stromversorgung der Relais 5Volt DC Universal Relaiskarte mit Schraubklemmen für die Relaiskontakte für div. Anwendungen aller Art z.B. auch ARDUINOMit diesem Relais Modul lassen sich z.B. sehr einfach große Lasten schalten.Alle Anschlüsse zum Ansteuern der Relais sind auf einer Stiftleiste herausgeführt ( siehe weitere Bilder ) Die Kontroll LEDs leuchten, wenn das jeweilige Relais angesteuert wird.Die Ruhe- und Arbeitskontakte der Relais sind auf Schraubklemmen herausgeführt.Ein Relais schaltet, wenn der jeweiligen Eingang (INx) mit GND (Masse) verbunden wird.Bei +5V oder einem offenen Eingang schaltet das Relais nicht.Stromversorgung der Relais: Ist der Jumper bei VCC und JDVCC gesteckt, dann werden die Relais über VCC mit +5V versorgt.Wenn die Relais nicht über VCC versorgt werden sollen, dann muss der Jumper entfernt und an den KontaktenGND und +5V angeschlossen werden.Allgemeine Eigenschaften:Ansteuerung über 5Volt z.B. über Schalter, Transistoren oder auch Mikrocontroller etc Anzahl Relais 8 StückRelaistyp Wechselschalter = 1x UM8x SMD-LED auf Platine jaElektrische Eigenschaften: ansteuerbar durch Arduino JaVersorgungsspannung 5Volt DC / GND = MasseStromaufnahme Steuereingang ca. 4mAStromaufnahme jeder Spule ca. 70mA ( gesamt somit 560mA ) Schaltleistung der Relaiskontakte :AC = Wechselspannung 250VAC bis 10ADC Gleichspannung 30VDC bis 10 AAbmessungen: L: 138mm B: 56mm H: 18mmBefestigungslöcher DM 3mmNun auch als Einzelplatine mit 1x Relais erhältlich = Art-Nr 92-477-02035

Mikrofonplatine mit Electretmikrofon und Vorverstärker und Poti zum einstellen 4duino Microphone B03 Zubehör für Arduino Spannungsversorgung: 5Volt DC typisch Typisch für Audio-Anwendung aller Art 4-Pfostenverbinder RM2.54 bzw. Kontaktpins zum stecken oder anlöten Abmessung: 60x13mm Zubehör erhätlich ( Art-Nr unter Suche ) zB. wie folgt: Art-Nr 94-795-00820 = 3pol Steckbrückenkabel Art-Nr 94-795-00830 = 4pol Steckbrückenkabel