Antenne DVB-T DVB-T2 DAB DAB+ UKW mit LTE Filter Outdoor Indoor

139,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Antenne DVB-T DVB-T2 DAB DAB+ UKW mit LTE Filter Outdoor Indoor"
Antenne DVB-T / DVB-T2 / DAB / DAB+ UKW mit LTE Filter Outdoor
Zum Empfang aller TV- und Radio-Programme inkl. DVB-T/T2 und DAB+ als Zimmer- und oder auch als Außenantenne am Mast oder Balkongeländer geeignet
Aktive Antenne DVB-T + DVB-T2 + UKW + DAB + DAB-Plus als Außenantenne oder auch für den Inneneinsatz geeignet mit LTE Filter
- Horizontale oder Vertikale Montage am Mast- nzw. Balkongeländer möglich ( Halter anbei ) sowie Tischfuss zum aufstellen auf Tisch, Schrank o.ä.
- zum Empfang digitaler Sender DAB / DAB-Plus / DVB-T / DVB-T2
- zum Empfang digitaler und analoger terrestrischer Sender einschließlich UKW
- Integrierter LTE Filter ( LTE Störungsvermeidung ) LTE-Störpegelreduzierung > 40 dB
- Empfang von horizontal und vertikal polarisierten Sendern
- eingebautes Tiefpassfilter zur Unterdrückung von Störeinflüssen (z.B. Mobiltelefonen)
- Spannungsversorgung über ihren optionalen Receiver oder beil. 230V Netzteil
- Montagemöglichkeit: Outdoor z.B. an Mast oder auch Indoor verwendbar
- Inkl. umfangreiches Zubehör:
- inkl. Mastschelle, Tischfuß, Koaxialkabel
- F-Winkeladapter, F/F-Adapter und IEC-Stecker
- 12V Versorgungskabel/-adapter
- 230VAC Steckernetzteil mit Stromeinspeiseweiche ( Ein Mast ist natürlich nicht dabei, dies dient nur der Darstellung )
Technische Daten:
- Frequenzbereich: 85 ... 786 MHz
- Verstärkung: 22 dB
- Rauschmaß: < 5.5 dB
- LTE-Störpegelreduzierung: > 40 dB
- Entkopplung 791 ... 821 MHz (Uplink) 5 ... 35 dB
- Entkopplung 832 ... 862 MHz (Downlink) 50 dB
- Koaximpedanz 75-Ohm
- Fernspeisung über Receiver: 5 ... 12 V
- Stromaufnahme: < 75mA
- Steckernetzteil: 230Vac 50 Hz / 6VDC 500mA
- Abmessungen 370 x 260 x 49 mm
Weiteres Zubehör wie längeres Koaxkabel, Verteiler, Steckverbinder siehe untebn im Zubehör-Register
Zusatzinfo Algemeininfo zu den aktuellen Frequenzen :
- DAB / DAB+ = digitalen Radio-Standard
- Frequenzbereich für DAB / DAB+
- VHF Band III (174–230 MHz) wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten
- einigen Ländern Kanal-13 (230–240 MHz)
- UKW Radio genutzten Frequenzbereich 87,5–108 MHz
- DVB-T ab 03-2017 für terrestrisches Fernsehen per Antenne
- genutzten Frequenzbereich VHF Band III Frequenzband 177,5–226,5 MHz
- UHF Band IV und V Frequenzband 474–786 MHz
- DVB-T2 ab Mitte 2019 in der BRD liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz
- Zunächst wird jedoch auch das 700-MHz-Band bis einschließlich K59 (778 MHz) verwendet
- SAT LNB Frequenzbereich von 950-2150 MHz ( unterstützt dieses Antenne natürlich nicht ! )
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör

Antennensignal Verteiler geeignet für SAT TV Rundfunk DAB DAB+ DVB-T Digital und Analog 4-fach Verteiler mit F-Buchsen ( F-Splitter ) Geeignet für Sat- TV und Breitband (BK) und auch terristische Antennen-Anlagen auch geignet für DAB, DAB+, DVB-T, UKW Power-Pass an allen Ausgängen für speisende SAT Receiver (max. 1,0A 14-18V typisch max 30Vdc) Analog und Digital tauglich Impedanz 75-Ohm Steckverbinder üblicher F-Stecker Schraubanschluss Bandbreite: 5Mhz....bis... 2400MHz Durchgangsdämpfung bei 5-40 MHz = 10,0dB Durchgangsdämpfung bei 40-450 MHz = 8,0dB Durchgangsdämpfung bei 950-1750 MHz = 10,5dB Durchgangsdämpfung bei 1750-2400 MHz = 11,5 dB Insertion 5-40 MHz:10.0 dB Loss 40-450 MHz:8.0 dB (IN-OUT) 470-860 MHz:8.5 dB (IN-OUT) 950-1750 MHz:10.5 dB (IN-OUT) 1750-2400 MHz:11.5 dB Isolation 5-40 MHz:16 dB Loss 40-450 MHz:20 dB (OUT-OUT) 470-860 MHz:20 dB (OUT-OUT) 950-1750 MHz:18 dB (OUT-OUT) 1750-2400 MHz:16 dB Return loss:12 dB Abmessungen: 55 x 75 x 20mm PS: ersetzt kein SAT Multi Switch Zusatzinfo Algemeininfo zu den aktuellen Frequenzen : SAT LNB Frequenzbereich von 950-2150 MHz DAB / DAB+ = digitalen Radio-Standard Frequenzbereich für DAB / DAB+ VHF Band III (174–230 MHz) wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten einigen Ländern Kanal-13 (230–240 MHz) L-Band = Lokalband 1452-1492 Mhz DAB+ (DMB) Rundfunkdienste (in Europa) L-Band mit direkte Sichtverbindung zum Sender nötig, geringe terrestrische Reichweite UKW Radio genutzten Frequenzbereich 87,5–108 MHz DVB-T ab 03-2017 für terrestrisches Fernsehen per Antenne genutzten Frequenzbereich VHF Band III Frequenzband 177,5–226,5 MHz UHF Band IV und V Frequenzband 474–786 MHz DVB-T2 ab Mitte 2019 in der BRD liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz Zunächst wird jedoch auch das 700-MHz-Band bis einschließlich K59 (778 MHz) verwendet

Antennensignal Verteiler geeignet für SAT TV Rundfunk DAB DAB+ DVB-T Digital und Analog 6-fach Verteiler mit F-Buchsen ( F-Splitter ) Geeignet für Sat- TV und Breitband (BK) und auch terristische Antennen-Anlagen auch geignet für DAB, DAB+, DVB-T, UKW Power-Pass an allen Ausgängen für speisende SAT Receiver (max. 1,0A 14-18V typisch max 30Vdc) Analog und Digital tauglich. Rückkanaltauglich. Impedanz 75-Ohm Steckverbinder üblicher F-Stecker Schraubanschluss Bandbreite: 5Mhz....bis... 2400MHz Durchgangsdämpfung bei 5-40 MHz = 12,0dB Durchgangsdämpfung bei 40-450 MHz = 12,0dB Durchgangsdämpfung bei 950-1750 MHz = 14dB Durchgangsdämpfung bei 1750-2400 MHz = 17dB Insertion 5-40 MHz:12.0 dB Loss 40-450 MHz:12.0 dB (IN-OUT) 470-860 MHz:12.0 dB (IN-OUT) 950-1750 MHz:14 dB (IN-OUT) 1750-2400 MHz:17 dB Isolation 5-40 MHz:16 dB Loss 40-450 MHz:20 dB (OUT-OUT) 470-860 MHz:20 dB (OUT-OUT) 950-1750 MHz:20 dB (OUT-OUT) 1750-2400 MHz:17 dB Return loss:10 dB Abmessungen: 120 x 62 x 20mm Zusatzinfo: Nicht gelistet bei Unitymedia und KabelBW ( gelistet Produkt = 78-320-00070 BK verteiler ) PS: ersetzt kein SAT Multi Switch Zusatzinfo Algemeininfo zu den aktuellen Frequenzen : SAT LNB Frequenzbereich von 950-2150 MHz DAB / DAB+ = digitalen Radio-Standard Frequenzbereich für DAB / DAB+ VHF Band III (174–230 MHz) wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten einigen Ländern Kanal-13 (230–240 MHz) L-Band = Lokalband 1452-1492 Mhz DAB+ (DMB) Rundfunkdienste (in Europa) L-Band mit direkte Sichtverbindung zum Sender nötig, geringe terrestrische Reichweite UKW Radio genutzten Frequenzbereich 87,5–108 MHz DVB-T ab 03-2017 für terrestrisches Fernsehen per Antenne genutzten Frequenzbereich VHF Band III Frequenzband 177,5–226,5 MHz UHF Band IV und V Frequenzband 474–786 MHz DVB-T2 ab Mitte 2019 in der BRD liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz Zunächst wird jedoch auch das 700-MHz-Band bis einschließlich K59 (778 MHz) verwendet

100m Kabelbund Schwarz RG59. Solides Koaxkabel für 75-Ohm Anwendungen aller Art Koaxkabel für Video HF NF-Kamera TV Monitor Anwendungen aller Art Für alle gängigen BNC-, N-, UHF- und SMA-Stecker geeignet Außendurchmesser: 6,2mm PVC Mantelfarbe: Schwarz Innenleiter starr 0,58 Schirmung: ALU Geflecht 16 x 8 x 0,12 AL RG-59 Koaxialkabel, doppelt geschirmt Isolation: PE 3,7mm Gewicht: 4,5kg je Bund
Inhalt: 100 Laufende(r) Meter (0,38 € / 1 Laufende(r) Meter)

SAT Kabel Koaxkabel im Karton mit F-Stecker geeignet für SAT (digital und analog) und TV Kabelfernsehen doppelt geschirmtes Koaxkabel Impedanz: 75-Ohm 6,9mm Aussenmantel mit Meteraufdruck 1.02mm Innenleiter 4.47mm PE-Schaum + Alu-Folie 0.12mm Alu/64 Geflecht Schirmungsmaß: 100dB Kabel Eine Seite konfektioniert mit angespritztem F-Stecker Inkl. Zubehör: 3x F-Stecker, 2 x Wasserschutztülle assendes Zubehör wie F-Stecker Verbinder LNB usw. siehe ( Zubehör-Register )
Inhalt: 20 Laufende(r) Meter (0,70 € / 1 Laufende(r) Meter)

100dB SAT Kabel Koaxkabel Verlegekabel für SAT TV oder Kabelfernsehen Digitaltauglich Class A getestet, für digitale SAT- und BK-Kabelanlagen Kabelfernsehen getestet und eingestuft in Class A (nach EN 50117) digitaltauglich für die Hausinstallation von HDTV per DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C/C2, SAT doppelter Signalschirm für guten Schutz über lange Distanzen Meterskalierung auf dem Kabel 2x fach geschirmt 100dB 7mm Koaxialkabel (weiß) bei 100m auf Spule 100dB Schirmungsmaß Außenmantel PVC weiss 1,13 mm STAKU Innenleiter Folienabschirmung Aluminium Geflecht 128 x 0,12 Aluminium 75-Ohm Wellenwiderstand mit Meter Markierung doppelt geschirmt Klasse A, CE Dämpfung bei 20°C in dB/100m 100 MHz - 6,1 dB 200 MHz - 7,7 dB 300 MHz - 9,6 dB 500 MHz - 13,4 dB 800 MHz - 17,7 dB 1000 MHz - 20,2 dB 1350 MHz - 22,5 dB 1750 MHz - 26,7 dB 2050 MHz - 30,6 dB 2150 MHz - 32,1 dB passend dazu (siehe Zubehör-Register): F-Aufdrehstecker oder F-Crimpstecker der F-Kompressionsstecker Wir empfehlen hierzu folgende Antennendose je nach Einsatzart ( siehe unten im Zubehör ): Bst Nr 78-306-00210 = Antenndose Einzeldose -------- für Kabelfernsehen mit Unitymedia / KabelBW Bst Nr 78-306-00220 = Antenndose Durchgangsdose für Kabelfernsehen mit Unitymedia / KabelBW oder Bst Nr 78-306-00205 = Antenndose Einzeldose -------- für Kabelfernsehen mit KabelDeutschland Vodafone Bst Nr 78-306-00200 = Antenndose Durchgangsdose für Kabelfernsehen mit KabelDeutschland Vodafone oder Bst Nr 78-306-00310 = Antenndose Einzeldose -------- für SAT oder auch Kabelfernsehen CATV / SAT / R / DATA Bst Nr 78-306-00300 = Antenndose Durchgangsdose für SAT oder auch Kabelfernsehen CATV / SAT / R / DATA
Inhalt: 100 Laufende(r) Meter (0,30 € / 1 Laufende(r) Meter)

Antennensignal Verteiler geeignet für SAT TV Rundfunk DAB DAB+ DVB-T Digital und Analog 2-fach Verteiler mit F-Buchsen ( F-Splitter ) Geeignet für Sat- TV und Breitband (BK) und auch terristische Antennen-Anlagen auch geignet für DAB, DAB+, DVB-T, UKW Power-Pass an allen Ausgängen für speisende SAT Receiver (max. 1,0A 14-18V typisch max 30Vdc) Analog und Digital tauglich Impedanz 75-Ohm Steckverbinder üblicher F-Stecker Schraubanschluss Bandbreite: 5Mhz....bis... 2400MHz Durchgangsdämpfung bei 5-40 MHz = 5,0dB Durchgangsdämpfung bei 470-860 MHz = 4,5dB Durchgangsdämpfung bei 950-1750 MHz = 6,0dB Durchgangsdämpfung bei 1750-2400 MHz = 6,5 dB Insertion 5-40 MHz:5.0 dB Loss 40-450 MHz:4.5 dB (IN-OUT) 470-860 MHz:4.5 dB (IN-OUT) 950-1750 MHz:6.0 dB (IN-OUT) 1750-2400 MHz:6.5 dB Isolation 5-40 MHz:15 dB loss 40-450 MHz:20 dB (OUT-OUT) 470-860 MHz:20 dB (OUT-OUT) 950-1750 MHz:18 dB (OUT-OUT) 1750-2400 MHz:16 dB Return loss:14 dB PS: ersetzt kein SAT Multi Switch Zusatzinfo Algemeininfo zu den aktuellen Frequenzen : SAT LNB Frequenzbereich von 950-2150 MHz DAB / DAB+ = digitalen Radio-Standard Frequenzbereich für DAB / DAB+ VHF Band III (174–230 MHz) wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten einigen Ländern Kanal-13 (230–240 MHz) L-Band = Lokalband 1452-1492 Mhz DAB+ (DMB) Rundfunkdienste (in Europa) L-Band mit direkte Sichtverbindung zum Sender nötig, geringe terrestrische Reichweite UKW Radio genutzten Frequenzbereich 87,5–108 MHz DVB-T ab 03-2017 für terrestrisches Fernsehen per Antenne genutzten Frequenzbereich VHF Band III Frequenzband 177,5–226,5 MHz UHF Band IV und V Frequenzband 474–786 MHz DVB-T2 ab Mitte 2019 in der BRD liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz Zunächst wird jedoch auch das 700-MHz-Band bis einschließlich K59 (778 MHz) verwendet

Antennensignal Verteiler geeignet für SAT TV Rundfunk DAB DAB+ DVB-T Digital und Analog 3-fach Verteiler mit F-Buchsen ( F-Splitter ) Geeignet für Sat- TV und Breitband (BK) und auch terristische Antennen-Anlagen auch geignet für DAB, DAB+, DVB-T, UKW Power-Pass an allen Ausgängen für speisende SAT Receiver (max. 1,0A 14-18V typisch max 30Vdc) Analog und Digital tauglich Impedanz 75-Ohm Steckverbinder üblicher F-Stecker Schraubanschluss Bandbreite: 5Mhz....bis... 2400MHz Durchgangsdämpfung bei 5-40 MHz = 6,2dB Durchgangsdämpfung bei 40-1000 MHz = 7,0dB Durchgangsdämpfung bei 1000-1750 MHz = 8,5dB Durchgangsdämpfung bei 1750-2300 MHz = 4,5 dB Insertion 5-40 MHz:8.0 dB Loss 40-450 MHz:6.0 dB (IN-OUT) 470-860 MHz:7.0 dB (IN-OUT) 950-1750 MHz:8.5 dB (IN-OUT) 1750-2400 MHz:10.5 dB Isolation 5-40 MHz:15 dB Loss 40-450 MHz:20 dB (OUT-OUT) 470-860 MHz:20 dB (OUT-OUT) 950-1750 MHz:18 dB (OUT-OUT) 1750-2400 MHz:16 dB Return loss:12 dB Abmessungen: 35 x 55 x 26mm PS: ersetzt kein SAT Multi Switch Zusatzinfo Algemeininfo zu den aktuellen Frequenzen : SAT LNB Frequenzbereich von 950-2150 MHz DAB / DAB+ = digitalen Radio-Standard Frequenzbereich für DAB / DAB+ VHF Band III (174–230 MHz) wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten einigen Ländern Kanal-13 (230–240 MHz) L-Band = Lokalband 1452-1492 Mhz DAB+ (DMB) Rundfunkdienste (in Europa) L-Band mit direkte Sichtverbindung zum Sender nötig, geringe terrestrische Reichweite UKW Radio genutzten Frequenzbereich 87,5–108 MHz DVB-T ab 03-2017 für terrestrisches Fernsehen per Antenne genutzten Frequenzbereich VHF Band III Frequenzband 177,5–226,5 MHz UHF Band IV und V Frequenzband 474–786 MHz DVB-T2 ab Mitte 2019 in der BRD liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz Zunächst wird jedoch auch das 700-MHz-Band bis einschließlich K59 (778 MHz) verwendet