Produkte filtern

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

45Mhz Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

60Mhz Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

66Mhz Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

80Mhz Quarzoszillatoren im DIL14-Metallgehäuse Eingangsspannung: 5V +-10% Strombedarf, max 1,843 ... 16 MHz: 20 mA max. / 20 ... 30 MHz: 30 mA max. / 40 ... 64 MHz: 60 mA max Frequenzstabilität: +0,003% bei 25°C Tastverhältnis 60/40% Einschwingzeit: 5ms Anstiegszeit ca. 10ns Ausgangslast bis 10TTL-Eingänge (18pf) Abm.: 20 x 12mm

4,19Mhz RESONATOR 4,19Mhz Quarz RM-5mm Diese Resonatoren finden Anwendung in div. Geräten, Steuerungen und bedingt auch Fernbedienungen usw. Betriebstemperatur-20 °C - 80 °C Frequenz 4,19MHz ( 4,19MSQ ) Toleranz +/- 0,5% Material Keramik KBR 4.19MSQ Farbe Braun Abmessungen max ca. B: 9,5mm H: 5,5mm T: 4,0mm Ersetzt unter anderem in diversen Geräten div Hersteller

429Khz Resonator Diese Resonatoren finden Anwendung in Fernbedienungen, Steuerungen usw.

RESONATOR 455kHz Quarz RM5 Diese Resonatoren finden Anwendung in Fernbedienungen, VCD-Player, TV-Geräten, Kommunikation Equipment... usw. Dieses Ersatzteil bzew. Bauteil geht sehr oft kaputt weil die Fernbedienung oft auf den Böden fällt Keramik-Resonatoren Serie: ZTB ohne Lastkapazität ZTB-E = 455Khz / +/-2Khz ) Stabilität bezug auf Frequenz +/-0,3% ( -20...+80°C ) Impedanz: <20-ohm / Kapazität: C1 = 100pf / C2 = 100pF

RESONATOR 485kHz Quarz RM5 Diese Resonatoren finden Anwendung in Fernbedienungen usw.

6Mhz RESONATOR 6Mhz Quarz RM-5mm Diese Resonatoren finden Anwendung in div. Geräten, Steuerungen und bedingt auch Fernbedienungen usw. Betriebstemperatur-20 °C - 80 °C Frequenz 6MHz ( 6,00MG ) Toleranz +/- 0,5% Material Keramik Abmessungen max ca. B: 9,5mm H: 5,5mm T: 4,0mm Ersetzt unter anderem in diversen Geräten div Hersteller SAL639011201 HITACHI 2802-000181 SAMSUNG 2802-000183 SAMSUNG VS30006662 HITACHI 252295 THOMSON

0,24ohm 240mOhm Shunt Metallwiderstand Messwiderstand 0,6Watt Niederohmige Metallschicht Widerstände ViTROHM Serie 491-0 Leistung / Belastbarkeit bis 0,6Watt = 600mW Wert = 0,24ohm = 240mOhm Toleranz 5% Farbcode: Rot-Gelb-Silber-Gold ( Gold = 5% ) 4-Ringe Drahtstärke 0,5mm Korpus Länge 5,8mm / DM: 2,2mm Berechnungs-Beispiel Beispiel bei DC 1,58A = 0,380V = 380mV an 240mOHm = 0,24ohm = 0,600W Beispiel bei DC 1,00A = 0,240V = 240mV an 240mOHm = 0,24ohm = 0,240W Beispiel bei DC 0,50A = 0,120V = 120mV an 240mOHm = 0,24ohm = 0,060W Beispiel bei DC 0,25A = 0,060V = 60mV an 240mOHm = 0,24ohm = 0,015W Beispiel bei DC 0,10A = 0,024V = 24mV an 240mOHm = 0,24ohm = 0,003W

0,27ohm 270mOhm Shunt Metallwiderstand Messwiderstand 0,6Watt Niederohmige Metallschicht Widerstände ViTROHM Serie 491-0 Leistung / Belastbarkeit bis 0,6Watt = 600mW Wert = 0,27ohm = 270mOhm Toleranz 5% Farbcode: Rot-Lila-Silber-Gold ( Gold = 5% ) 4-Ringe Drahtstärke 0,5mm Korpus Länge 5,8mm / DM: 2,2mm Berechnungs-Beispiel Beispiel bei DC 1,49A = 0,402V = 402mV an 270mOHm = 0,27ohm = 0,600W Beispiel bei DC 1,00A = 0,270V = 270mV an 270mOHm = 0,27ohm = 0,270W Beispiel bei DC 0,50A = 0,135V = 135mV an 270mOHm = 0,27ohm = 0,068W Beispiel bei DC 0,25A = 0,068V = 68mV an 270mOHm = 0,27ohm = 0,034W Beispiel bei DC 0,10A = 0,027V = 27mV an 270mOHm = 0,27ohm = 0,003W

0,3ohm 300mOhm Shunt Metallwiderstand Messwiderstand 0,6Watt Niederohmige Metallschicht Widerstände ViTROHM Serie 491-0 Leistung / Belastbarkeit bis 0,6Watt = 600mW Wert = 0,3ohm = 300mOhm Toleranz 5% Farbcode: Orange-Schwarz-Silber-Gold ( Gold = 5% ) 4-Ringe Drahtstärke 0,5mm Korpus Länge 5,8mm / DM: 2,2mm Berechnungs-Beispiel Beispiel bei DC 1,414A = 0,424V = 424mV an 300mOHm = 0,30ohm = 0,600W Beispiel bei DC 1,00A = 0,300V = 300mV an 300mOHm = 0,30ohm = 0,300W Beispiel bei DC 0,50A = 0,150V = 150mV an 300mOHm = 0,30ohm = 0,075W Beispiel bei DC 0,25A = 0,075V = 75mV an 300mOHm = 0,30ohm = 0,019W Beispiel bei DC 0,10A = 0,030V = 30mV an 300mOHm = 0,30ohm = 0,003W

SMD Tantalkondensator 100uF 16V Bauform D Toleranz 10% SMD-Tantalkondensator Kapazität 100uF Spannungsfest 16V Toleranz 10% Abmessungen und Bauform siehe auch weitere Bilder Bauform D ( Case Size = D = EIA 7343–31 ) Abmessungen Bauform D = L: 7,3mm B: 4,3mm H: 2,8mm Kontakte / Pads : S: = 1,30mm P: 0,9mm A: 3,6mm Temperaturbereich: -55^C .... +85°C Klimakategorie (IEC68-2): 55/125/56 Toleranz K = 10% / Toleranz M = 20% für alle gängigen Lötverfahren; widersteht 260°C für 10s Gurtware

Steckachse für Trimmer Länge A = 19mm mit Achse 6mm schwarz Steckachsen für Trimmpotis Abmessungen: A = 19mm / B = 9mm / C = 15mm / D = 6mm AchsdurchmesserSiehe auch Zeichnung weitere Bilder

SuperCap 0,1F Backup Kondensator Pufferkondensator mit extra hoher Kapazität Doppelschicht-Kondensator ideal zum sichern von CMOSs, ICs, Mikrocomputer, RAMs, RTCs und dergleichen verwendet in DVR, NVR, NAS, Tunern, Fernsehgeräten, Telefonapparate und viele anderen Geräte Technische Daten: Kapazität: 0,1F = 100.000uF Nennspannung bis 5,5V DC Innenwiderstand: <16ohm Abmessungen: 11,5 x 8,5mm RM 5,08mm Zeichnung siehe auch weitere Bilder ! Bauform: stehend, radial, RM: 5,08mm breiter Temperaturbereich: –40...+85°C Wartungsfrei sehr zuverlässig gegen Flüssigkeitsleckage Bleifrei und RoHS-konform Löttemperatur, max.: 245°C/5s

Temperaturfühler Temperatursonde für Temperatursteuerungen, Wetterstationen usw Temperaturfühler mit 2m Litzenkabel Fühlerdurchmesser: 5,0/6,8mm L: 27mm Typischer Einsatzbereich z.B. in Wetterstationen, KFZ, LCD-Modulen, Steuergeräte, Anzeigen, Messgeräten usw. Typischer Einsatzbereich: -55°........+125°C Der Temperatursensor im Kunststoffgehäuse ist auf Basis eines ICs der Fa. Maxim aufgebaut und ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C geeignet. Der Messfühler mit PVC-Anschlusskabel ist auch zur Messung von Flüssigkeiten in nicht aggressiven Medien bestimmt Technische Daten: Ausführung: Sensor in Kunststoff vergossen Anschluss: ca. 2 Meter PVC Flachkabel Messbereich: -55°......125°C Genauigkeit im Bereich: -55°C. -10°C: +/-2 °C -10°C.+85°C: +/-0,5 °C +85°C.+ 125°C: +/-2 °C - Auflösung 0,0625 °C Lieferumfang: Temperatursensor vergossen in Kunststoff mit ca. 2 Meter Anschlusskabel

Trimmkondensatoren in Keramikausführung Drehko = Drehkondensator Range: 2-6pF Durchmesser: 10mm RM: 5x10mm solange Vorrat reicht

Trimmkondensatoren in Keramikausführung Trimmkondensator 2,5pf ... 6pF Drehko = Drehkondensator Range: 2,5-6pF Durchmesser: 7mm RM: 3,5 x 7,5mm solange Vorrat reicht

Trimmkondensatoren in Keramikausführung Drehko = Drehkondensator Range: 4,5-15pF Durchmesser: 7mm RM: 3,5 x 7,5mm

Ultraschall SQ40R Empfängerkapsel im Metallgehäuse: Freq.: typ.: 40kHz (+-1kHz) Empfindlichkeit: 0,5mV - ubar Kapazität: 1300pf...2400pf Aluminiumgehäuse mit Gitteröffnung Abm: Durchm.: 16mm / Höhe: 12mm / RM:10mm

Ultraschall Senderkapsel im Metallgehäuse Freq.: typ.: 40kHz (+-1kHz) Pegel: 105 Phon U-Inp.: 20V Peak: 70V Kapazität: 1300pf...2400pf Aluminiumgehäuse mit Gitteröffnung 2-Lötstifte Abm: Durchm.: 16mm / Höhe: 12mm / RM:10mm

Varistor 11Vac / 17Vdc 0,3W S05K11 VDR stehend Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten: Pillendurchmesser ca.: 6,0mm / T: 3,5mm Länge der Drahtbeine ca: 25-30mm Drahtdurchmesser 0,6mm / RM: 5mm Vrms: 11Vac (17Vdc) J: 0,3W für 2ms. Pmax: 0,01 Watt Ausgleichs-Energie max. 100A über 8/20us ** solange Vorrat reicht !

Varistor 130Vac / 170Vdc 34W BBC Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten: Pillendurchmesser ca.: 16mm / T: 5mm Länge Anschluss ca. 25..35mm Drahtdurchmesser 0,8mm / RM: 7,5mm Vrms: 130Vac (170Vdc) + J: 34W für 2ms + Pmax: 0,6 Watt Ausgleichs-Energie max. 4500A über 8/20us + Ic=50A ** solange Vorrat reicht !

Varistor 140Vac / 180Vdc 5,6W S05K140 VDR stehend Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten Pillendurchmesser ca.: 6,0mm / T: 3,5mm Länge der Drahtbeine ca: 25-30mm Drahtdurchmesser 0,6mm / RM: 5mm Vrms: 175Vac (225Vdc) J: 5,6W für 2ms Pmax: 0,1 Watt Ausgleichs-Energie max. 400A über 8/20us ** solange Vorrat reicht !

Varistor 175Vac / 225Vdc 5,6W S05K175 VDR stehend Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten Pillendurchmesser ca.: 6,0mm / T: 3,5mm Länge der Drahtbeine ca: 25-30mm Drahtdurchmesser 0,6mm / RM: 5mm Vrms: 175Vac (225Vdc) J: 5,6W für 2ms Pmax: 0,1 Watt Ausgleichs-Energie max. 400A über 8/20us ** solange Vorrat reicht !

Varistor 175Vac / 225Vdc VDR stehend Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten: Pillendurchmesser ca.: 21,0mm / T: 4,0mm Länge der Drahtbeine ca: 31mm Drahtdurchmesser 1,00mm / RM: 10mm Vrms: 175V (225Vdc) J: 98W für 2ms Pmax: 1 Watt Ausgleichs-Energie max. 8000A über 8/20us solange Vorrat reicht !

230V VDR Varistor 230Vac / 300Vdc 130W Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... Technische Daten Pillendurchmesser ca.: 21,0mm / T: 4,0mm Länge der Drahtbeine ca: 31mm Drahtdurchmesser 1,00mm / RM: 10mm Vrms: 230V (300Vdc) + J: 130W für 2ms + Pmax: 1 Watt Ausgleichs-Energie max. 8000A über 8/20us + Ic=100A

S14K230 Varistor 230Vac / 300Vdc stehender VDR Ideal für den Schutz von Überspannung bei elektrischen Baugruppen, Netzteilen, Schaltnetzteilen, Verbraucher aller Art. Installation einfach parallel zum Verbraucher schalten. Varistor - Spannungsabhängiger Widerstand. Überspannungs-Ableiter. Bei steigender Spannung zeigen Varistoren eine extrem starke Abnahme des differenziellen Widerstandes. Anwendung: Überspannungsschutz, Schaltungsschutz... ( siehe auch weitere Bilder = typische Anwendung ) Technische Daten Pillendurchmesser ca.: 16mm / T: 5mm Länge Anschluss ca. 25..35mm Drahtdurchmesser 0,8mm / RM: 7,5mm Vrms: 230Vac (300Vdc) + J: 60W für 2ms + Pmax: 0,6 Watt Ausgleichs-Energie max. 4500A über 8/20us + Ic=50A