-
Audiotechnik
- 19zoll Technik
- Autolautsprecher
-
Boxenbaumaterial
- Abdeckkappen
- Abschirmkappen
- Anschlussterminal
- Audiotrafo
- Bassreflexrohre
- Beschichtungsmittel
- Bezugsmaterial
- Boxenfüße
- Dämmmaterial
- Dichtband
- Einschlagmuttern
- Ersatzschwingspulen
- Fangseil
- Frequenzweichenbauteile
- Frequenzweichen
- Gitter
- Griffe Schalen Halter
- HighLevel Wandler
- Klettbänder
- Klebeband
- Lautsprecherdosen
- Lautstärkeregler
- Noppenschaumstoff
- Rahmendübel
- Rollen
- Pegelsteller
- Schallabsorptionsplatten
- Schilder
- Schutzschaltung
- Schutzecken
- Schrauben
- Stative
- Wandhalter
- Badlautsprecher
- Boxen
- Controller
- Deckenlautsprecher
- ELA Technik 100V
- Entstörtechnik
- Fachbücher CDs
- Funktechnik
- Fahrzeuglautsprecher
- Gartenlautsprecher
- IP Audio
- iPod Zubehör
- Kleinlautsprecher
- Kopfhörer
- Küchenlautsprecher
- Kugellautsprecher
- Lautsprecherchassis
- Megafon
- Mikrofon
- Mischpult
- Musikanlagen
- Mobile Beschallungsanlagen
- MultiRoom
- Outdoorlautsprecher
- PA Systeme
- Parkanlagenlautsprecher
- Plattenspieler
- Player Zuspieler
- Reinraum-Lautsprecher
- Saunalautsprecher
- Schaltpulte
- Sirenen
- Soundprojektoren
- Trichterlautsprecher
- Transportable Systeme
- Unterwasserlautsprecher
- Vereinslautsprecher
- Verstärker
- Wandlautsprecher
- Bauelemente
- Büro PC NB
- Haustechnik
- Stromversorgung
- Sicherheitstechnik
- Showtechnik
- TV SAT Video
- Werkstattbedarf
- Angebote Aktionen
Produkte filtern

100mA = 0,1A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 10-15W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 6072V eff Auslösestrom = 0,10A = 100mA Abschaltkurve / Auslösekurve = A ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 4,0-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 2,5-3ohm ca 7,5Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,4mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 12,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

0,25A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 25-40W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 60-72V eff Auslösestrom = 0,25A = 250mA Abschaltkurve / Auslösekurve = E ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 2,5-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 1,25-1,6ohm ca 3,0Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,4mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 12,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

0,5A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 50-70W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 60-72V eff Auslösestrom = 0,50A = 500mA Abschaltkurve / Auslösekurve = H ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 4,0-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,50-0,77ohm ca 1,17 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,9mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 13,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

680nF 0,68uF Kondensator MKP Spannungsfest bis 400V Durchmesser: 13mm Länge: 19mm Toleranz: 5,0% Solange Vorrat reicht

0,9A = 900mA Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 100W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 0,90A = 900mA Abschaltkurve / Auslösekurve = K ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 7,2-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,20-ohm ca 0,31 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 11,2mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 15,8mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,1A = 1100mA Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 50-120W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Lautsprecher-Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet in den Plusweg in Serie geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung meist innerhalb 1-5sek geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Baugruppen, Stromversorgung, Motoren, Hochtöner, Mitteltöner uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 1,10A = 1100mA Abschaltkurve / Auslösekurve = L ( siehe Tabelle = weitere Bilder ! typisch Time to Rip max 8,2-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,25-ohm ca 0,38 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 12,8mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 17,5mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,35A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 80-140W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 1,35A = 1350mA Abschaltkurve / Auslösekurve = M ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 9,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,19-ohm ca 0,25 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 14,5mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 19,1mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,5uF MKT Kondensator 250V bipolar ersetzt auch 1,3uF 1,6uF MKT Kondensatoren Spannungsfest bis 250V Toleranz 5% Abmessungen 31 x 16 x 12 mm Typischer Einsatz für PA Hochleistungsweichen, Frequenzweichen und hochwertige HiFI Boxen

1,6A Polyswitch Polyfuse. Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 160W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom 1,6A = 1600mA Abschaltkurve / Auslösekurve = N ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 11,4-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,14-ohm ca 0,22 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 16,3mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 20,8mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,85A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 180W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff ( typischer Einsatz meist bis 30V ) Auslösestrom 1,85A = 1850mA Abschaltkurve / Auslösekurve = L ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 12,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,08-ohm ca 0,12 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 17,5mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 22,2mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

100uF TONELKO ( bipolare Elektrolytkondensatoren ) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Lötdrähte Tonelko Kondensator bipolar FTCAP Professional axial aus angerauhter, formierter Reinst-Aluminiumfolie axial, bipolar, isoliert kleine Abmessungen bei hohn Anforderungen kleine Verlustwinkel kleine Kapazitätstoleranzen gute Wechselstrombelastung Abmessungen 18x39mm Nennspannung: 50VAC = 100VDC Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

100uF Tonelko (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 63VDC Toleranz ca. +/-10% Abmessungen: 14 x 35mm Tonfrequenz-Elkos mit rauer Folie und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zum Aufbau von Frequenzweichen. 63VDC 10% Toleranz

10uF MKP Kondensator 250V für Frequenzweiche usw. MKP Kondensatoren für Hochleistungsweichen, PA-Systeme, hochwertige Boxen usw. Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar Spannungsfestigkeit bis 250VDC Extrem verlustarm durch Polypropylen-Dielektrikum Abmessungen 50 x 20 x 31 mm Rastermaß 40mm

10uF Kondensator für Frequenzweiche MKT-A Kondensatoren Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar. Axiale Bauform. Gleichspannungsfestigkeit 100V Durchmesser 19mm / Länge 45mm

10uF TONELKO 100V (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial 10uF Tonelko Kondensator bipolar FTCAP axial Nennspannung: 100VDC = 50VAC IEC60384-4 aus angerauhter, formierter Reinst-Aluminiumfolie axial, bipolar, isoliert kleine Abmessungen bei normalen Anforderungen kleine Verlustwinkel kleine Kapazitätstoleranzen gute Wechselstrombelastung Lange Lebensdauer Beanspruchungsdauer, min. 50.000h 40°C Toleranz: 5% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

10uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial 10uF Tonelko Kondensator bipolar FTCAP axial Nennspannung: 35V AC IEC60384-4 Toleranz: 5% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

150uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 63VDC Toleranz ca. +/-10% Abmessungen 14x35mm

15uF Kondensator für Frequenzweiche ersetzt durch seine Toleranz auch die 12uF Typen MKT-A Kondensatoren Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar. Axiale Bauform. Gleichspannungsfestigkeit 250V Durchmesser 22mm / Länge 45mm

15uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Nennspannung 35VAC 63VDC Draht verzinnt Toleranz ca. +/-10% Abmessungen ca 8x20mm

15uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Nennspannung 50VAC 100VDC Draht verzinnt Toleranz ca. +/-10% Abmessungen ca 14x35mm

1uF 250V MKT Kondensator Spannungsfest bis 250V Abmessungen 8 x 24mm MKT Folienkondensatoren für Frequenzweichen verlustarm und hochbelastbar

1uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 100VDC ca. 50VAC Temperaturbereich: -40...+85°C Toleranz ca. +/- 20% Abmessungen 10 x 20mm

2,2uF MKT Kondensator bipolar Spannungsfest bis 250V Toleranz 5% Abmessungen 33 x 11 x 22 mm Typischer Einsatz für PA Hochleistungsweichen, Frequenzweichen und hochwertige HiFI Boxen

2,2uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Tonelko Kondensator bipolar FTCAP axial Nennspannung: 100V Toleranz: 20% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

2,5A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 220-250W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C - 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher, bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom 2,5A = 2500mA Abschaltkurve / Auslösekurve = P ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 15,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,08-ohm ca 0,13 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 20,8mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 28,4mm ( B max ) Ratermaß : RM 10,2mm ( E max )

220uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 63VDC Toleranz ca. +/-10% Abmessungen 18x35mm

22uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Nennspannung 50VAC / 100VDC Draht verzinnt Toleranz ca. +/-20% Temperaturbereich: -40...+85°C Abmessungen ca 12x30mm

22uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Nennspannung 63VDC Draht verzinnt Toleranz ca. +/-10% Abmessungen ca 10x26mm

3A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 280-300W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff ( typischer Einsatz meist bis 30V bei Netzteilen ) Auslösestrom 3A = 3000mA Abschaltkurve / Auslösekurve = G ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 19,8-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,06-ohm ca 0,08-ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 23,9mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 28,6mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

3,3uF MKT Kondensator 250V ersetzt auch 3uF MKT Kondensatoren MKT Kondensatoren für Frequenzweichen, PA-Systeme, Boxen usw. Folienkondensatoren für Frequenzweichen und alle anderen Anwendungen Spannungsfestigkeit bis 250V Toleranz: 5% Abmessungen: B: 32mm H: 25mm T: 14mm stehend radial RM: 30mm

3,3uF Kondensator für Frequenzweiche MKT-A Kondensatoren Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar. Axiale Bauform. Gleichspannungsfestigkeit 250V Durchmesser 14mm / Länge 30mm

3,3uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Tonelko Kondensator bipolar FTCAP axial Nennspannung: 100V Toleranz: 20% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

3,3uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Toleranz ca. +/-10%

3,75A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 330-380W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 30V eff Auslösestrom 3,75A = 3750mA Abschaltkurve / Auslösekurve = G ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 24-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,05 ohm bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 27,2mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 31,8mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

330uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 63VDC Toleranz ca. +/-10% Abmessungen 21x35mm

33uF MKT-A Kondensator 250V für Frequenzweiche usw. Ersetzt auch die 33uF... 35uF 100V Typen MKT-A Kondensatoren für Hochleistungsweichen, PA-Systeme, hochwertige Boxen usw. Kondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar Dieses MKT Kondensatoren können natürlich auch für andere Anwendungen in der Elektronik eingesetzt werden. Spannungsfestigkeit bis 250VDC = 160VAC Extrem verlustarm Abmessungen 55x30mm axial

33uF TONELKO 63VDC 35VAC (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Nennspannung 63VDC ca. 35VAC Draht verzinnt Toleranz +/-10% Abmessungen ca 10x26mm

4,7uF MKT Kondensator MKT Dielektrikum aus Polyesterfolie Metallisierung: Aluminium aufgedampft; Aufbringung unter Vakuum schwer entflammbares Kunststoffgehäuse (UL94V-0) mit Kunstharzverguss Bipolar und dämpfungsarm Spannungsfest bis 100V DC Toleranz 10% Anschlüsse verzinnt Temperaturarbeitsbereich: -55...+105°C Abmessungen ca. L: 32mm H: 17mm T: 9mm Platinen RM 27,5mm

4,7uF MKT Kondensator für Frequenzweichen FCAP = Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar Axiale Bauform FTCAP Kondensator bipolar ohne Polarität ( Im Prinzip wie ein Tonelko nur viel besser und enge Toleranz ) Spannungsfestigkeit bis 250V DC Toleranz 5% Durchmesser: 17mm Länge 32mm INFO: Ersetzt auch die alte Serie von Tonelkos mit 5,6uF 20% mit 100V von NP u.a.

4,7uF TONELKO bipolarer Elektrolytkondensatoren für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Tonelko FTCAP Kondensator bipolar ohne Polarität Nennspannung: 100VDC ( Einsatz bis 100VDC / 50VAC ) Toleranz: +/-5% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit für Frequenzweichen und ähnlche Anwendungen INFO: Ersetzt auch die alte Serie von Tonelkos mit 5,6uF 20% mit 100V von NP u.a. Berechnung für Frequenzweiche siehe auch Beispiele mit Schaltplan weitere Bilder !

470uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt Spannungsfest bis 63VDC Toleranz 10% Abmessungen: 25x35mm

47uF MKT Kondensator 47uF 250V 34x55mm MKT bipolar Nennspannung 250V für Hochleistungs-Frequenzweichen Toleranz 5% MKT-A = Axiale Bauform Abmessungen: 34 x 55mm Typischer Einsatz für hochwertige Frequenzweichen, PA-Technik, HiFi Technik usw.

47uF TONELKO ( bipolare Elektrolytkondensatoren ) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Lötdrähte Tonelko Kondensator bipolar FTCAP Professional axial aus angerauhter, formierter Reinst-Aluminiumfolie axial, bipolar, isoliert kleine Abmessungen bei hohn Anforderungen kleine Verlustwinkel kleine Kapazitätstoleranzen gute Wechselstrombelastung Abmessungen 14x37mm Nennspannung: 50VAC = 100VDC Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit

47uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial axial Kondensator bipolar Nennspannung 63V Draht verzinnt Toleranz 10% Abmessungen 13x26mm

5,6uF Kondensator für Frequenzweiche MKT-A Kondensatoren Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar. Axiale Bauform. Gleichspannungsfestigkeit 100V Durchmesser 17mm / Länge 32mm

560uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial Draht verzinnt ELKO rauh bipolar AUDYNCAP Spannungsfest bis 63VDC Toleranz ca. 10% Abmessubngen: Länge 50mm / Durchmesser 30mm

6,8uF MKP Kondensator 250V MKP Kondensatoren für Hochleistungsweichen, PA-Systeme, hochwertige Boxen usw. Folienkondensatoren für professionelle Frequenzweichen, verlustarm und hoch belastbar Spannungsfestigkeit bis 250VDC Extrem verlustarm durch Polypropylen-Dielektrikum Abmessungen 38 x 22 x 32 mm Rastermaß 30mm

6,8uF TONELKO (bipolare Elektrolytkondensatoren) mit rauher Folie für Frequenzweichen (Neuaufbau oder auch für die Reparatur von Frequenzweichen geeignet) Anschlüsse: axial 6,8uF Tonelko Kondensator bipolar FTCAP axial Nennspannung: 35V AC IEC60384-4 Toleranz: 5% Temperaturbereich: -40...+85°C bipolarer Aufbau / glatte Folie verschweißte axiale Anschlüse extra hohe Zuverlässigkeit